Kriegsopfer aus Tussenhausen-Mattsies
- hochgeladen von Hubert Joachim
Die Gedenktafeln befinden sich im Eingang der Kirche.
Opfer sind erfasst bei
http://www.weltkriegsopfer.de/Information-Anzeige-...
hat jemand Foto wo die Teilnehmer der beiden Weltkriege vollständig zu lesen sind
Gruß aus Bobingen
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
1 / 14
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
2 / 14
- Gefallene und Vermißte 1914 - 1918
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
3 / 14
- Gefallene und Vermißte 1914 - 1918
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
4 / 14
- Gefallene und Vermißte 1939 - 1945
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
5 / 14
- Gefallene und Vermißte 1939 - 1945
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
6 / 14
- Krieg 1870/71
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
7 / 14
- Krieg 1805 - 1815
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
8 / 14
- Kriegsteilnehmer 1870/71
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
9 / 14
- Kriegsteilnehmer 1914 - 1918
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
10 / 14
- Kriegsteilnehmer 1914 - 1918
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
11 / 14
- Kriegsteilnehmer 1939 - 1945
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
12 / 14
- Kriegsteilnehmer 1939 - 1945
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
13 / 14
- Kriegsteilnehmer 1939 - 1945
- hochgeladen von Hubert Joachim
- Bild
14 / 14
Auch in Lehrte bei Hannover gibt es auf dem Friedhof Gedenktafeln für
die Bombenopfer des letzten Krieges. Hier sind es die Bombenopfer , der Angriffe auf den großen Rangierbahnhof, oder Notabwürfe der von der Flak
beschossenen Maschienen, oder aber Restbomben von den Berlin- angriffen. Die ausländischen Opfer hat man garnicht groß gezählt.
Die hier arbeiten müssenden, teilweise verhungerten Häftlinge und Gefangenen haben nur spät und widerwillig, Gedenktafeln bekommen.
Offiziel wußte angeblich jahreland keiner von diesen Menschen,
die letzlich auch Kriegsopfer waren, die auch wegen diesen Verbrecher
sterben mußten.