Der Nickelskopf und das Maidekreuz
- Nur ein Wildwechsel "belebt" die "hohle Gasse"
- hochgeladen von Heinz Happe
Wieder eine Wanderung möglichst im Schatten, also in den Wald. Im Bereich der „Sonderbach-Quelle“ am Nickelskopf, zwischen „Pärrnerweg“ (K 40) und der „Jägersburg“ gelegen, konnten wir abseits gelegene Heimat erkunden. Das Quellenschutzgebiet „Schlagbrunnen“, interessante Kunstwerke, ein „Totholz-Baum“ mit Kreuz u. a. konnten wir bewundern. Das Kreuz am Baum könnte man auch der Flurbezeichnung „Maidekreuz“ gewidmet haben. Ob sich wohl anno dazumal hier die Wege der Mädchen gekreuzt haben, wenn sie zu ihren „Kerlen“ gezogen sind?
- Nur ein Wildwechsel "belebt" die "hohle Gasse"
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
1 / 10
- ARS NATURA - Kunst
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
2 / 10
- TÜF-fällig!
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
3 / 10
- Quellenschutzgebiet
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
4 / 10
- Trinkwasserleitungs-Kontrollschächte
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
5 / 10
- Einige "schön abgelagerte Haufen" dieser Art! Vergessen?
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
6 / 10
- Der Zerfall hat begonnen!
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
7 / 10
- Maidekreuz?
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
8 / 10
- Pfuhl
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
9 / 10
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
10 / 10