myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die kleine Leuchte....

….ist der Theaterberg vom Schneewittchendorf Bergfreiheit. Vom Bergwerkparkplatz aus haben wir ihn heute besucht. Lehrreiche Tafeln am Wegesrand begleiteten uns. Oben angekommen, erreichten wir bald die Theaterbühne, die insbesondere für das Schneewittchen-Märchen immer wieder gebraucht wird. Ich kann mich auch noch dunkel daran erinnern, als Mutter mit uns ihren Heimatort zum Schulfest besucht hat. Das spielte sich dort oben ab. Die Dorfmusikanten spielten auf. Sie saßen auf einer Zeltbank im Gelände, die plötzlich wohl durch zu viel Puste umfiel und einige Bläser wälzten sich auf der Erde. Ein großer Spaß für die Gäste!
Lassen wir die mitgebrachten Bilder erzählen.

Vom herrlichen Frühlingswetter her und noch kühlen Temperaturen war es ein angenehmes Wandern.

  • Eingang ins Bergwerk
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 1 / 24
  • Ein interessanter Steinbruch im Ruhestand
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 3 / 24
  • An der Urff "Der Kunstgraben" direkt unterhalb noch zu sehen. Er führte das Wasser zur "Wasserkunst" am und im Bergwerk
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 4 / 24
  • Ein Bergwerksstollen
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 5 / 24
  • Ein idyllisches Plätzchen an der Urff
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 7 / 24
  • Wir sind oben angekommen
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 9 / 24
  • Ein Waldfriedhof für landw. Maschinen
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 10 / 24
  • Der Naturbühnenplatz
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 11 / 24
  • Da liegt die "Freit" für Bergfreiheit
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 14 / 24
  • Das Schneewittchenhaus
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 17 / 24
  • Die Bergmannskirche
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 18 / 24
  • An der Hauswand eines scheinbar verlassenen Hofes
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 19 / 24
  • Eine kunstvolle Wasserversorgungsanlage
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 20 / 24
  • Ein Schmuckkästchen
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 21 / 24
  • Schneewittchen und die sieben Zwerge haben Besuch
  • hochgeladen von Heinz Happe
  • Bild 22 / 24

Weitere Beiträge zu den Themen

Kleine HinguckerGärten und ParksAugenzwinkernTheaterbergKupferbergwerk BertschAnno dazumalFrühlingswetterLehrtafelnSchneewittchenhausUrfftalKleine LeuchteNaturTier- und NaturfotografieWir sind KircheHeimat in Waldeck-FrankenbergSchmuckkästchenBergmannskircheFreit für BergfreiheitWaldecker LandSchneewittchendorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite