Am Lindentor...

...in der Bad Wildunger Altstadt.

Weitere Beiträge zu den Themen

Hobby Fotografen Waldeck-FrankenbergBad Wildungen AltstadtIaitt Brunnen Bad WildungenBrunnenTerminkalender 2015Bad WildungenAltstadtWaldecker LandAm Lindentor

5 Kommentare

Ah, da bin ich auch sehr gespannt drauf.

So ihr Zwei, es hat mir keine Ruhe gelassen. Andere offene Fragen haben mich veranlasst, den Kollegen und Heimatforscher Klaus Heubusch zu "blästigen", da habe ich auch hierzu gleich mal den Versuch gemacht und siehe da:

"Am heutigen „Iaitt-Platz“ stand zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein Fachwerkhaus, in dem der Bäckermeister Knoll und noch 1842 dessen Witwe wohnten.
1847 wurde das Gebäude von der Stadt erworben und anschließend abgerissen, um die neue Straße zu verbreitern.
Ab 1910 wurde an der Ecke Lindenstraße/Neue Straße ein freier Platz gestaltet. Im Sommer 1994 wurde eine von K. H. Hempel geschaffene Brunnenanlage mit einer Bronzeskulptur eingeweiht, die Lorenz Kleinschmidt (1860 – 1936), allgemein „Iaitt“ genannt, darstellt.
"Iaitt" soll lautmalerisch den Erkennungs-Pfiff von Kleinschmidt nachahmen."

Heike, vielleicht gibst Du den Begriff "Laitt-Brunnen Bad Wildungen" noch bei "Stichwörter" ein, um das Internet zu "bereichern"!?
Gruß Heinz

Vielen Dank Heinz für deinen Einsatz und die Ausführliche Erklärung! Ich habe es auch schon bei den Stichwörtern ergänzt.
LG Heike

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite