Neue Hinweistafeln im Besucherbergwerk Scholmzeche
- Fritz Dittmar erläutert den Vertretern der beteiligten Vereine und Bürgermeister Dr. Thomas Gans die neuen Hinweistafeln.
- hochgeladen von Bernd Jackisch
Informationen zum montanhistorischen Wassersystem
Bad Lauterberg (bj). Besucher des historischen Besucherbergwerks Scholmzeche können sich seit einigen Wochen noch besser über das montanhistorische Wassersystem von Bad Lauterberg und Umgebung informieren. Neben der Montanwanderkarte von Bad Lauterberg und Umgebung, einem Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft von „Kulturkreis, Förderkreis Königshütte, Archivgemeinschaft und Kneipp-Verein Bad Lauterberg, hat Fritz Dittmar nun in Zusammenarbeit mit dem „Stadtmarketing - Kur und Tourismus“ neue wasserfeste Hinweistafeln produzieren lassen und in der Scholmzeche im Eingangsbereich montiert
.
Die Tafeln, so der Bergbauingenieur Fritz Dittmar, zeigen die komplizierte Wasserversorgung der Grube „Aufrichtigkeit“ im Jahr 1735 mit ihren rund 1 000 Meter langen Stollen. Gräben von etwa 40 Kilometer Länge waren vorhanden, um zahlreiche Wasserräder und Feldgestänge anzutreiben um unter anderem tiefe Stollen zu entwässern. Zu dem System der Wasserversorgung gehört auch der künstlich für den Bergbau angelegte Wiesenbeker Teich, der damit eigentlich kein natürlicher Teich, sondern eine Talsperre ist. Neben dem Wiesenbeker Teich, aus dem einst aus zwei Ebenen Wasser entnommen wurde, ist heute von dem weitverzweigten Grabensystem nur der Hüttengraben zur Königshütte übrig geblieben. Mit diesem werden zwei Turbinen zur Stromerzeugung angetrieben.
Fotos: Bernd Jackisch
- Fritz Dittmar erläutert den Vertretern der beteiligten Vereine und Bürgermeister Dr. Thomas Gans die neuen Hinweistafeln.
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
1 / 4
- Die neue wasserfeste Montanwanderkarte im Besucherbergwerk Scholmzeche
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
2 / 4
- Die Wasserversorgung der Grube „Aufrichtigkeit“ im Jahr 1735 wird ebenfalls auf einer wasserfesten Tafel gezeigt.
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
3 / 4
- Fritz Dittmarerläutert den Vertretern der beteiligten Vereine und Bürgermeister Dr. Thomas Gans die neuen Hinweistafeln.
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
4 / 4