myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

125 Jahre Harzklub Zweigverein Bad Lauterberg.

Am 3. Juni 2012 hatte der Harzklub Bad Lauterberg sein 125 jähriges Bestehen und 75 Jahre besteht die Heimatgruppe Bad Lauterberg. Den Harzklub verbindet eine langjährige Freundschaft mit dem Zitherverein in Bremen, und somit folgten die Bremer gerne der Einladung zum Tag der offenen Tür. Auch einige Zitherspieler des Zitherorchester Nord waren bei dem Wochenende mit dabei. Im Cafe Trüter wurden wir von den Harzklubleuten empfangen und begrüßt. Danach gab es Mittagessen. Am Samstagabend wurden wir von der 93. jährigen Lotti, die das Bindeglied zwischen den beiden Vereinen ist, nocheinmal herzlich begrüßt. Sie hatte den Ablauf für uns Organisiert. Bei Zitherklängen mit Gesang und Jodlern verbrachten wir einen gemütlichen Abend.

Die Feierlichkeiten am Sonntag wurden im Harzklub- Wanderheim " Uhlenflucht " begangen. Musikalische Eröffnung durch den Chor der Heimatgruppe. Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden. Die Zithergruppe aus Bremen wechselte sich mit der Harzklub- Blaskapelle aus Hannover bei der musikalischen umrahmung der Veranstaltung ab. Die Ehrungen verdienter Harzklub- Mitglieder schloß sich an. Nachmittags spielte der Zitherverein Bremen und die Harzklub- Blaskapelle Hannover. Herr Beier stellte sein Buch vor. "Zwischen Vorgestern und Übermorgen"
Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, den ganzen Tag hat es geregnet.
Im Harzklubheim " Uhlenflucht " kann man auch Übernachten, aber ohne Frühstück. Es steht aber eine Küche zur Verfügung.

Ein Besuch in der St. Andreaskirche gehört dazu. Auch die Besichtigung des Heimatmuseum war mit eingeplant.

  • Hotel mit 15.Stockwerken " Panoramic "
  • hochgeladen von Edith Zgrzebski
  • Bild 10 / 18
  • Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden und die 1.Vorsitzende aus Bremen.
  • hochgeladen von Edith Zgrzebski
  • Bild 12 / 18
  • Fachwerkhäuser in Bad Lauterberg.
  • hochgeladen von Edith Zgrzebski
  • Bild 14 / 18
  • St. Andreaskirche mit Altarraum.
  • hochgeladen von Edith Zgrzebski
  • Bild 18 / 18

Weitere Beiträge zu den Themen

Harzklub Bad Lauterberg.Kirche - nicht nur Gottesdienst

4 Kommentare

Danke Kurt, das war eine schöne Veranstaltung für uns.

Edith,Ihr könnt auch nicht verderben,immer unterwegs.Dein Beitrag und die Bilder waren gut.

Inge, da kommt keine lange Weile auf.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

NiedersachsenLandkreis GöttingenDeutschlandAltkreis Osterode am HarzBusse und BahnenSüdharzstreckeÖPNVHöchste Eisenbahn SüdharzLNVG