Über 100 Jugendfeuerwehrleute zu Gast
- Einmarsch der Jugendfeuerwehrleute unter den Klängen des Spielmanns-und Fanfarenzuges Hannover
- hochgeladen von Bernd Jackisch
Zeltlager auf dem Gelände des Vitamar
Bad Lauterberg (bj). Auf dem sonst nur wenig genutzten Außengelände des Vitamar herrscht derzeit Hochbetrieb. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Hannover führen dort mit 120 Jugendlichen und Betreuern ein zehntägiges Zeltlager durch.
Nach dem bereits am letzten Juniwochenende ein Vorkommando Dutzende von Zelte aufstellte, kamen am im Laufe des Montags, (1.7.2013) die Jugendlichen im Alter zwischen zehn und sechzehn Jahren aus elf Jugendfeuerwehren der Landeshauptstadt in das Kneipp-Heilbad Bad Lauterberg.
Nachdem sich alle in der stattlichen Zeltstadt häuslich eingerichtet hatten, erfolgte am Abend die offizielle Eröffnung des Lagers im Beisein zahlreicher Gäste. Dazu konnte der Lagerleiter, Stadtjugendfeuerwehrwart Jörg Krohn, nicht nur den Spielmanns-und Fanfarenzug Hannover willkommen heißen, sondern unter anderem auch Hannovers Bezirksbürgermeister Bernd Rödel, den Direktor der Berufsfeuerwehr Hannover Claus Lange und Hannovers Stadtbrandmeister Michael Wilke. Natürlich lies es sich auch der neue Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen Karl-Heinz Banse nicht nehmen, zusammen mit Bad Lauterbergs Stadtbrandmeister Klaus Hilbert und einer Abordnung örtlicher Feuerwehrkameraden der Zeltlagereröffnung beizuwohnen.
Während die Gäste in ihren Grußworten dem Lager einen unfallfreien Verlauf bei strahlendem Sonnenschein wünschten, dankte Lagerleiter Jörg Krohn besonders dem Hallenwellenbad „Vitamar“ für das Bereitstellen des Lagergeländes. Dank ging aber auch an Bad Lauterbergs Stadtjugendfeuerwehrwart Kai Große der die Organisation vor Ort übernahm und dem Lager unterstützend zur Seite steht.
Für den jugendlichen Brandschutznachwuchs aus Hannover steht nicht nur Schwimmen auf dem Programm, sondern mit einem eigens mitgebrachten großen Reisebus werden unter anderem Fahrten zur Sommerrodelbahn und zum Silberbergwerk Grube Samson in St. Andreasberg unternommen. Auch eine Sonnenaufgangswanderung zum Brocken oder der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dora in Nordhausen sind vorgesehen. Weiterhin ist viel Sport und Spiel, unter anderem eine Stadtrallye mit Bad Lauterberger Jugendfeuerwehrleuten, „Wetten Dass“, „das Lager sucht den Superstar“, „Schlag den Raab“ , eine Lagerdisco sowie ein Nudelbauwettbewerb geplant.
Ein wenig enttäuscht waren die Hannoveraner Gäste, denn trotz Einladung war kein offizieller Vertreter der Stadt Bad Lauterberg zu der Lagereröffnung erschienen.
Fotos: Bernd Jackisch
- Einmarsch der Jugendfeuerwehrleute unter den Klängen des Spielmanns-und Fanfarenzuges Hannover
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
1 / 17
- Einmarsch der Jugendfeuerwehrleute unter den Klängen des Spielmanns-und Fanfarenzuges Hannover
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
2 / 17
- Einmarsch der Jugendfeuerwehrleute unter den Klängen des Spielmanns-und Fanfarenzuges Hannover
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
3 / 17
- Einmarsch der Jugendfeuerwehrleute unter den Klängen des Spielmanns-und Fanfarenzuges Hannover
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
4 / 17
- Einmarsch der Jugendfeuerwehrleute unter den Klängen des Spielmanns-und Fanfarenzuges Hannover
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
5 / 17
- Die Jugendfeuerwehren beim Einmarsch zur Lagereröffnung
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
6 / 17
- Die Jugendfeuerwehren beim Einmarsch zur Lagereröffnung
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
7 / 17
- Die Jugendfeuerwehren beim Einmarsch zur Lagereröffnung
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
8 / 17
- Die Jugendfeuerwehren beim Einmarsch zur Lagereröffnung
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
9 / 17
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
10 / 17
- Die Gäste der Lagereröffnung
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
11 / 17
- Die zur Lagereröffnung angetretenen Jugendfeuerwehren
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
12 / 17
- Karl-Heinz Banse, der neue Präsident des LFV, dahinter Hannovers Bezirksbürgermeister Bernd Rödel
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
13 / 17
- Die Jugendfeuerwehren beim Einmarsch zur Lagereröffnung
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
14 / 17
- Claus Lange, der Direktor der Berufsfeuerwehr Hannover, bei seinem Grußwort
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
15 / 17
- Hannovers Stadtbrandmeister Michael Wilke
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
16 / 17
- Die Jugendfeuerwehren beim Einmarsch zur Lagereröffnung
- hochgeladen von Bernd Jackisch
- Bild
17 / 17