Was es doch noch alles zu entdecken gibt! RÖDIGEN
- Wir sind da
- hochgeladen von frau stock
Stieß ich doch beim Googlen
auf eine Einwohnerstatistik der Stadt Naumburg.
Mich interessierte die EWZ nach der – Achtung für mich neuer Begriff - „Gemeindeneugliederung“ seit dem 01.01.2010.
Statistik Mai 2010
Naumburg = 24.886 Hanseln, davon
Rödigen = 00023 Hanseln in
13 Haushalten!Stand Juni 2010
Rödigen ist damit die kleinste Gemeinde und Stadtteil, nein Ortsteil von Naumburg! So vermessen sind die Rödig(en)er nun doch nicht. Rödigen untersteht (?) der Ortsteilverwaltung Lindenstraße 9, 6628 Bad Kösen,
Ortsbürgermeister ist Gerd Förster .
Hier seine Sprechzeiten: Dienstag 16 – 18 Uhr, Donnerstag nach Vereinbarung
Genug der Infos! Auf nach Rödigen!
Ich konnte meinen Herrn Stock als Fahrer engagieren. Das ersparte mir viel Zeit, denn ich musste nicht jedes Mal nach einer Parkgelegenheit suchen. Wir fuhren über Lengefeld nach Saaleck mit erstem Stopp an der Straße nach Stendorf. Die Saale hat sich hier wieder in ihr Flussbett zurück gezogen. Doch einige Wiesen und Felder gleichen noch immer kleinen Seenlandschaften. Die Eisenbahnbrücke hat, meine ich, eine Hochwassermarkierung bekommen. Einige Mitarbeiter der Stadt räumten die letzten Straßensperren weg. Hier und da hielten wir für einen Schnappschuss an – auch an meiner „Brücke“, wie ich die nun fertige Saalebrücke nenne. Nicht weit von hier bogen wir links ab und befanden uns nun auf direktem Weg nach Rödigen, gespannt, was uns erwarten würde.
- Wir sind da
- hochgeladen von frau stock
- Bild
1 / 22
- eignet sich auch für ein Schwätzchen
- hochgeladen von frau stock
- Bild
2 / 22
- Auf nach Rödigen
- hochgeladen von frau stock
- Bild
3 / 22
- Straße nach Stendorf
- hochgeladen von frau stock
- Bild
4 / 22
- Landratsbrücke
- hochgeladen von frau stock
- Bild
5 / 22
- Saalebrücke ohne Namen
- hochgeladen von frau stock
- Bild
6 / 22
- nach Rödigen
- hochgeladen von frau stock
- Bild
7 / 22
- Sonne dringt nur mühsam durch den schon einsetzenden Nebel
- hochgeladen von frau stock
- Bild
8 / 22
- Es gibt auch eine Bushaltestelle, dann gibt es hier sicher auch noch Schulkinder
- hochgeladen von frau stock
- Bild
9 / 22
- ein kleiner Hingucker Pferde auf Mauersims
- hochgeladen von frau stock
- Bild
10 / 22
- Jetzt wird uns bewusst, dass es wirklich ein sehr kleiner, teils verlassener Ort ist, dieses Rödigen
- hochgeladen von frau stock
- Bild
11 / 22
- Lass uns weiterfahren nötigte ich Herrn Stock, der es dann -nicht grad überzeugt - auch tat
- hochgeladen von frau stock
- Bild
12 / 22
- wow, ein fast niegel-nagel neuer Trafoturm! aber keine Stromleitung
- hochgeladen von frau stock
- Bild
13 / 22
- na, bitte, wer kann schon solch einen Vogelturm sein eigen nennen! Geniale Idee
- hochgeladen von frau stock
- Bild
14 / 22
- gleich daneben - sicher ein abgedeckter Brunnen?
- hochgeladen von frau stock
- Bild
15 / 22
- Vielleicht ein noch genutzter Schuppen ...
- hochgeladen von frau stock
- Bild
16 / 22
- Wir kehren um und finden, versteckt hinter alten Koniferen, sanierte Häuser und schöne Gehöfte. Schon Luxus: der Briefkasten
- hochgeladen von frau stock
- Bild
17 / 22
- Auch hier vermuten wir ein schönes Anwesen
- hochgeladen von frau stock
- Bild
18 / 22
- anno 1930, saniert, eine Firma hat sich hier nieder gelassen
- hochgeladen von frau stock
- Bild
19 / 22
- und Tschüss Rödigen, schön, dass wir dich kennen gelernt haben.
- hochgeladen von frau stock
- Bild
20 / 22
- ein auf alt getrimmter Kutschwagen wird auf einen Laster verladen. Die Männer und der Laster waren nicht deutsch
- hochgeladen von frau stock
- Bild
21 / 22
- Am Ortsausgang, Kutsche, Laster wohin auch immer der wieder abdüst
- hochgeladen von frau stock
- Bild
22 / 22
lach, danke A.K.