Welcher Ort hat das schon ? Drei Schluchten im Amt Saaleck.

In einem Umkreis von nur 500 m befinden sich drei Schluchten. Eine davon liegt zwischen der Burg Saaleck und der Rudelsburg, sie war vor 100 Jahren sogar als Kunoklamm begehbar gemacht und wurde auch auf Postkarten vermarktet. Die zweite liegt in Richtung Kleinheringen an der Kuhlochbrücke , in ihr wurde mal vor vielen Jahren ein etwa 10 m tiefes Loch ausgemeiselt weil zwei Jugendliche fest der Überzeugung waren da einen Silberschatz zu finden. Diese Klamm hat auch den berühmten Architekten Schulze Naumburg so gut gefallen das er einen Wanderweg entlang der Klamm angelegt hat und am Ende dieser sogar einen Rastplatz mit Überdachung in den Fels hat reinschlagen lassen, davon ist aber leider nur noch wenig zu sehen. Die dritte Schlucht liegt direkt neben dem Wanderweg zum Himmelreich. Mitten in der Schlucht steht ein holer Baum in dem tausende von Kindern und Erwachsene versucht haben einen Stein in diesen zu werfen. Welch ein Glück, nach dem der alte Baum umgefallen war dauerte es nicht lange und ein zweiter, ein Stück weiter oben, tut jetzt seinen Dienst als Zielscheibe. Ich möchte wetten in jedem anderen Tourismusgebiet würden diese drei Schluchten ordentlich vermarktet und begehbar gemacht. Für sportliche Wanderer wäre das bestimmt ein lohnendes Ziel, drei Schluchten an einem Tag begangen zu haben mit Stempel und allem drum und dran. Mit so einer Besonderheit im Saaletal könnte man sich von anderen Tourismusgebieten wieder ein Stück absetzen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Interessantes aus Sachsen-AnhaltAnno dazumalKuhlochbrückeDrei SchluchtenAmt Saaleckkleinheringen

14 Kommentare

Na gut mein Uwi, der Ort hat den Namen "Sandouping"und liegt in der VR China.
Ich hoffe du bist mit dieser Antwort zufrieden und kannst nun den Kümmelhorizontalspaltapparat wieder nach "BK" zu "E" schaffen.
Flußpferdjäger würde ich auch nicht schlecht finden.
Schönes Restwochenende und nicht all zu viele Märchen vorlesen lassen!!!!!!

Am besten auf dem Katasteramt nachfragen, wo genau dei Grenzen lang gehen. Aber mit dieser besch...enen Gebeitsreform wird dann alles noch umstrittiger. Größenwahn zahlt sich nie aus. Das hatten wir doch schon alles einmal.

Ich war heute mit meiner Tochter an der Schlucht Kuhlochbrücke , man konnte mehrere hundert Meter den Weg entlang der Schlucht gehen, wunder schön waren die kleinen Wasserfälle die es dort noch zu sehen gab.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite