Neues von der Großfamilie - ein Kindergarten?

Wir - Heidi und Claudia waren diesmal mit -   haben sie wieder getroffen, vor ein paar Tagen am Glockenborn - die Großfamilie Kanadagans. Diesmal paddelten sie  auf einem der großen Teiche umher, 2 erwachsene Tiere  mit 17 Gösseln. Einige andere Kanadagänse machten heftig Radau und dann schwammen 6 große Gänse  hinter der Gruppe her - wir dachten zuerst sie scheuchen die 'Familie' über den Teich. Nein, nach ein bisschen hin und her zogen alle gemeinsam über den See und nun zählten wir plötzlich 19 Gössel in der Reihe.
Das hat mir keine Ruhe gelassen -  so viele Eier legt eine Kanadagans nicht - durchschnittlich 4 - 6, auch 10/11 wurden schon gezählt.  Ich habe im www gesucht,wollte mich schlau machen und habe was gefunden...........
Etliche Arten Gänse und Enten (z. B.  Eiderenten, Kurzschnabelenten, Graugänse, Nilgänse)  betreiben einen Kindergarten - ein Paar passt auf die Kinder auf - sie sind sicher bewacht - die Eltern können auf saftigen Wiesen  in Ruhe grasen.
Vermutlich ist es bei den Kanadagänsen auch so....und vielleicht weiß jemand hier mehr dazu?

Weitere Beiträge zu den Themen

KanadagänseHobby Fotografen Waldeck-FrankenbergGänsekindergartenNikon-Hobby-Fotografie (weKro)GänsefamilienNSG-GlockenbornNikon D-5100Tolle TiereKanadagänse Großfamilie

4 Kommentare

>"Etliche Arten Gänse und Enten (z. B. Eiderenten, Kurzschnabelenten, Graugänse, Nilgänse) betreiben einen Kindergarten"< Wäre natürlich genial eingerichtet von Mutter Natur!

Schöne Info,Danke für die Bilder Karin - man lernt nie aus !

Scheint zu stimmen, guck mal hier:
https://www.myheimat.de/voehl/natur/grossfamilie-d...
LG, Stephanie

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite