Hochsommer im Wattertal
- Hübsch sieht es aus nach dem Regen - das Indische Springkraut, auch Emscherorchidee oder Wupperorchidee genannt
- hochgeladen von Karin Franzisky
Am Morgen hatte es geregnet und als der Himmel sich aufhellte bin ich mal wieder ins Wattertal - nicht so weit, wie ich wollte - denn der Himmel wurde wieder bedenklich dunkel. Ich habe noch rechtzeitig das Auto erreicht. Es war sehr warm und schwül, hat aber bei uns nicht gewittert nur geregnet.
In den 3 Stunden am Wald lang habe ich eine ganze Menge kleine und größere Begegnungen festhalten können und bin reichlich von bösen Bremsen attackiert worden.
- Hübsch sieht es aus nach dem Regen - das Indische Springkraut, auch Emscherorchidee oder Wupperorchidee genannt
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
1 / 25
- ist aber an den Feld- , Wald- und Bachrändern schon zur Plage geworden
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
2 / 25
- am Sandbruch - die Abschussrampe von ALF steht noch da - inmitten von viel Sandabraum
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
3 / 25
- da war schon jemand vor mir unterwegs
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
4 / 25
- bizarre Feinheiten
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
5 / 25
- am liebsten hätte ich welche der Beeren gleich in die Gusche gesteckt - aber diese vielen Fliegen daran..............ne...
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
6 / 25
- Goldfliegen mögen auch Brombeern
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
7 / 25
- noch ein Grüner
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
8 / 25
- schwebendes Spinnchen
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
9 / 25
- Knallerbsen - Blüten und Früchte
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
10 / 25
- die Kyloe-Family war wieder auf der Wiese (Schottischen Hochlandrinder, Highland Cattle )
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
11 / 25
- mit frischem Nachwuchs
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
12 / 25
- Fliegenscheuche in Aktion - sowas hätte ich heute auch gebraucht - die Bremsen waren sehr lästig
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
13 / 25
- vor 2 Jahren war er hier das Baby - Salz ist lecker
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
14 / 25
- Frau Rapsweißling, Grünaderweißling (Pieris napi) nascht am Storchschnabel (Geranium)
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
15 / 25
- ob er Durst hat ? Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
16 / 25
- Landkärtchen - Sommergeneration
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
17 / 25
- Landkärtchen - Unterseite
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
18 / 25
- "Langhornkäfer" Moschusbock (Aromia moschata)
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
19 / 25
- Genießer-Gesellschaft
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
20 / 25
- ?? am Jakobskreuzkraut
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
21 / 25
- Zottiges Weidenröschen
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
22 / 25
- gefiedert vor dem Abflug - Samen des Weidenröschens
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
23 / 25
- die Blüten vom 'Zottiges Weidenröschen'(Epilobium hirsutum)
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
24 / 25
- Melia schlackert schon mit den 'Flügeln' - gleich ist Abflug..........
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
25 / 25
Danke für diesen wunderschönen Spaziergang, Karin!
Die Idee mit der Fliegenklatsche ist gar nicht schlecht, denn die Bremsen sind echt lästig. Zum Glück haben wir hier fast keine.