Ferienspiele Landau: von der Kläranlage auf den Stuken und ins Freibad
- In der Kläranlage im Remmeker Feld mit Uwe Kirner, der für eine interessante Führung sorgte.
- hochgeladen von Christiane Deuse
Frische Luft und scharfen Gestank hatten die Kinder bei den Ferienspielen 2012 schon in der Nase. Keine Sorge: Die Frischluft überwiegt in diesen drei Wochen, in denen der Förderverein für Jung und Alt von montags bis freitags für Betreuung und Programm sorgt.
Alljährlich organisiert der Verein die Ferienspiele für Schulkinder. Und sie führten gleich in der ersten Woche in die Kläranlage im Remmeker Feld, auf den Stuken, ans Schloss zur „Rondell-Olympiade“ und immer wieder ins Freibad.
Solange der Kindergarten in Landau noch geöffnet ist, wissen berufstätige Eltern Betreuung auch ihre Sprösslinge im Schulalter gut betreut. Von 8 bis 14 Uhr gibt es eine Aufsicht, von 9 bis 12 oder 13 Uhr jeweils Programm.
Für die Betreuung und einen Großteil des Programms sind Jugendliche und junge Erwachsene zuständig, denen der Förderverein damit auch die Möglichkeit gibt, Verantwortung zu übernehmen, Erfahrung zu sammeln und ein kleines Salär zu verdienen. An einzelnen Tagen gestalten auch Erwachsene das Programm.
So auch beim Ausflug in die Kläranlage im Remmeker Feld, wo Uwe Kirner den Jungen und Mädchen aus Landau Rede und Antwort auf viele Fragen stand und die große Anlage zeigte und erklärte. Er freute sich über das rege Interesse und staunte, was die Gruppe aus der Bergstadt so alles entdeckte – auch wenn immer wieder T-Shirts über Nasen gezogen wurden wegen des Geruchs... Die Führung endete im Labor, wo tatsächlich mit bloßem Auge kein Unterschied mehr zwischen geklärtem Abwasser und Trinkwasser auszumachen war.
Begonnen hatten die Ferienspiele mit der „Rondell-Olympiade“ vor dem Schloss. Getreu dem Motto „Nicht den Boden berühren“ waren die Kinder äußerst kreativ, als es darum ging, wie man Runde um Runde zurücklegen kann: geschoben auf dem Roller, gezogen im Bollerwagen, auf Stelzen, auf Teppich-Fliesen, huckepack... Knapp war der Abstand zwischen den beiden Teams am Schluss, und jeder bekam eine Belohnung.
Basteln, Walderlebnistag und mehrere Besuche im Freibad standen außerdem auf dem Programm der ersten Woche. Was danach geplant ist, ist Tag für Tag im Terminkalender der WLZ nachzulesen. Für alle Tage gilt: Ist schönes Wetter, bitte unbedingt Schwimmsachen mitbringen.
Informationen gibt es bei Sabine Menke (Ruf: 05696/436). Vereinsmitglieder zahlen pro Vormittag einen Euro, Nicht-Mitglieder vier Euro. Der Jahresbeitrag für den Förderverein für Jung und Alt beträgt zwölf Euro.
Mehr Informationen zum Förderverein gibt es unter www.bergstadt-landau.de
- In der Kläranlage im Remmeker Feld mit Uwe Kirner, der für eine interessante Führung sorgte.
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
1 / 24
- Erster Überblick an der Schautafel
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
2 / 24
- So sieht's aus, wenn's aus dem Abwasserkanal in der Anlage ankommt.
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
3 / 24
- Puh, das stinkt!
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
4 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
5 / 24
- Hier arbeiten Bakterien.
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
6 / 24
- Und hier ist das Wasser schon ganz klar...
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
7 / 24
- ... und fließt in die Bicke, gleich hinter dem Zaun.
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
8 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
9 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
10 / 24
- Alles klar?
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
11 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
12 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
13 / 24
- Abschließender Vergleich im Labor: kein Unterschied zum Trinkwasser mehr zu erkennen.
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
14 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
15 / 24
- Auftakt zu den Ferienspielen: Rondell-Olympiade vor dem Schloss – unter dem Motto: nicht den Boden berühren.
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
16 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
17 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
18 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
19 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
20 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
21 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
22 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
23 / 24
- hochgeladen von Christiane Deuse
- Bild
24 / 24