Zermatt, Skifahren am Matterhorn
- hochgeladen von Friedrich Küthe
1 Woche Sonnenschein und bestes Skiwetter geht zu Ende. Zermatt mit seinen 394 Km Skipisten ist schon sehr gewaltig. Aber mit einem erfahrenen Skifahrer, der sich in Zermatt gut auskennt, ist das gewaltige Skigebiet kein Problem. Von dem ich rede, ist unser Helmut. Mit seinen 75 Jahren ist er ein sehr guter Skifahrer, der manchen jungen Skifahrer noch das fürchten lernt. Aus unserem Quatier hatten wir immer den Blick auf das gewaltige Matterhorn. Der Lift führte uns am ersten Tag bis auf eine Höhe von 3887 m, zum kleinen Matterhorn. Bei 22° Kälte und hervorragenden Pistenverhältnissen begann unsere Tour in Italien, in Cervinia. Lange Abfahrten mit über 2000 Höhenmetern war schon eine gewaltige Herausforderung für die Muskulatur. Aber ohne Vorbereitung sollte man sich nicht in die Berge begeben. Auch auf der Schweizer Seite sind die Abfahrten eine Herausforderung und haben sehr viel Spass gemacht. Das gewaltige Matterhorn ist immer in Sicht und lässt die Skifahrer nur klein erscheinen.
Um nach Zermatt hinzukommen, muss man das Auto in Täsch zurücklassen und enweder mit der Bahn oder ein berechtigtes Taxi besteigen. Dann geht die Fahrt bis an den Bahnhof von Zermatt. Nun geht es nur noch mit zu Fuß, oder mit Elektrotaxi, oder man hat ein vornehmes Hotel gebucht und wird dann mit dem Pferd und Wagen abgeholt. Wir haben eine Ferienwohnung gebucht und haben uns sehr wohl gefühlt.
Für uns war es ein schönes Erlebnis und sind froh darüber, daß wir in so einem schönen, anspruchvollenn Gebiet Skifahren durften.
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
1 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
2 / 36
- Elektrotaxi in Zermatt
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
3 / 36
- Zermatt
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
4 / 36
- Blick vom Quatier auf das Matterhorn
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
5 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
6 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
7 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
8 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
9 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
10 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
11 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
12 / 36
- Seilbahn in Cervinia, Italien
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
13 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
14 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
15 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
16 / 36
- Alte Häuser in Zermatt
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
17 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
18 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
19 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
20 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
21 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
22 / 36
- Das Matterhorn zum Anfassen nahe
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
23 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
24 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
25 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
26 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
27 / 36
- In 3100 m Höhe Zwischenstop
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
28 / 36
- Garnergrad Zahnradbahn 3089 m Höhe
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
29 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
30 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
31 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
32 / 36
- Gemütliche Hütten laden zur Einkunft ein
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
33 / 36
- Und überall der Blick auf`s Matterhorn
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
34 / 36
- Ein alter Baum in der kalten Landschaft
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
35 / 36
- hochgeladen von Friedrich Küthe
- Bild
36 / 36
Tolle Bilder, die Du gemacht hast, Frieder. Ich bekomme richtig Lust auf Urlaub in den Bergen.