Unsere Begegnungen im Saale-Unstrut-Land
- Naumburg-Saale war unser Ziel - der Markt am Freitag noch sehr leer ohne den Ansturm der mh-Nutzer
- hochgeladen von Karin Franzisky
Eine Auswahl - viele schöne Bilder vom Treffen kann man (und frau) in den Beiträgen der anderen Teinehmer anschauen.
Es wurde eingeladen zum bundesweiten myheimat-Treffen vom 30.8. bis 1. 9. '13 und Heidi Preiß und ich beschlossen, auch diesem Ruf zu folgen.
Wir machten uns schon am Donnerstag auf den Weg. So konnten wir in aller Gemütlichkeit über Land nach Naumburg fahren. Schon da hatten wir einige (witzige) Begegnungen - viel weitere freudige, nette , schöne und lustige folgten in den nächsten Tagen.
Es war ein wunderschönes Wochenende - Dankeschön an alle Planer, Betreuer und Macher und all die anderen Gäste, die ebenfalls dieser Einladung gefolgt sind und mit denen wir diese schöne Zeit verbringen konnten.
- Naumburg-Saale war unser Ziel - der Markt am Freitag noch sehr leer ohne den Ansturm der mh-Nutzer
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
1 / 30
- Die Richtung war sogar uns auf dem Bürgersteig angezeigt - leider fehlten dafür an den Straßenkreuzungen manchmal die Richtungshinweise
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
2 / 30
- Irgendwann hieß es dann: Bald 'söm mer da'
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
3 / 30
- Endlich - das sehr bekannte Bauwerk in der Stadt unseres Besuches
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
4 / 30
- Zwischen all den vielen steinernen Fotomotiven der Bauten entdeckten wir plötzlich - am Freitag Nachmittag - diese bekannten Gesichter in einem Café am Markt - überraschte Blicke und große Freude..........................
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
5 / 30
- Wir bekamen eine 'gültige' Fotoerlaubnis, welche wir ausgiebig nutzten
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
6 / 30
- An diesem Wochenende haben sich manche Türen - für intressante Blicke - geöffnet
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
7 / 30
- Am Samstagvormittag wurden wir vom Turm der Stadtkirche Wenzel musikalisch in der Stadt willkommen geheißen
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
8 / 30
- Ich wurde sogar persönlich von meinem "Namensgeber" begrüßt - dem Heiligen Franziskus von Assisi
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
9 / 30
- Neugierige Köpfe lugten an den Gauben in die Tiefe - sie beobachteten uns
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
10 / 30
- An anderen Ecken hatten die 'Bewohner' schwere Lasten zu halten
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
11 / 30
- Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Zeit hier stehen geblieben sei (an 4 Tagen - immer die gleiche Zeit zeigte die Uhr)..............
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
12 / 30
- ....ohne Zeit - so sah manch mittelalterliche Gasse aus (Laterne bitte wegdenken)
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
13 / 30
- Im Dom: die Stifterfiguren Markgraf Ekkehard II. und Uta - sie gewärten uns eine Audienz
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
14 / 30
- Stifterfiguren Markgraf Hermann und Regilindis - die Dame hat ein bezauberndes Lächeln
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
15 / 30
- So steil bergauf hatten wir keine Wanderwege (ein kleines Kunstwerk vor dem Dom)............
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
16 / 30
- Eine schöne Aussicht in das Saaletal und Bad Kösen konnten wir dennoch genießen............
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
17 / 30
- ...dann ging es steil bergab - Muskelkater hatte ich am nächsten Tag davon
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
18 / 30
- .......zum Kloster Schulpforte - die Männer wollten nicht den hässlichen Baukontainer für ein hübscheres Foto zur Seite stellen.
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
19 / 30
- Ruhepäuschen im schattigen Klostergarten
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
20 / 30
- Zur Erfrischung gab es mal eine kalte Dusche - aber nur so ganz in Bodennähe ...........
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
21 / 30
- Einige Male waren wir zeitlich knapp und/oder zu faul zum Laufen - diese historische Tram hatte genau vor unserem Hotel die Endstation - damit fuhren wir dann bis fast zum Markt............
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
22 / 30
- ......es war nicht sooo bequem - aber schön nostalgisch mit den Holzsitzen
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
23 / 30
- Personen aus fernen Kulturen blickten uns interessiert nach - an einer Apotheke in Bad Langensalza
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
24 / 30
- und ebenfalls dort gab es 'freilaufende' Langensalzaer Ziegen - eine inzwischen ausgestorbene Rasse
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
25 / 30
- In Nebra haben einige eine Sichtung dieses netten kleinen Geistes gehabt ............... Heidi hat ihn gleich festgehalten (ihr Foto)
- Foto: Heidi Preiß
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
26 / 30
- Das 'farbige' Nachtleben in Freyburg - passend für den späteren 'Hexenflug'
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
27 / 30
- Auf einem weitläufigen Gelände wird an weiteren Prachtstücken zur Erlangung des Prädikates 'Welterbe' gebaut - die 'Pyramiden von Nebra' entstehen hier (na, hoffentlich hilft das was)
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
28 / 30
- Diesen netten Kerl quält die Langweile - zu wenig Gäste da, welche mit ihm Plaudern könnten ( vor dem Gradierwerk in Bad Kösen)
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
29 / 30
- Besucher in Nebra müssen sich ihre Souvenirs in mühevoller Handarbeit mit eigenem Material aus dem Geldbeutel selber herstellen
- hochgeladen von Karin Franzisky
- Bild
30 / 30
Sehr schön vom tollem Treffen berichtet,Karin !
lg gaby