myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen
Anzeige

Mit Grillkonfigurator zum passenden Modell
Im Baukastenprinzip zum Lieblingsgrill

  • Mit einem sogenannten Grillkonfigurator kann man sich einen Grill zusammenstellen, der exakt den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen entspricht.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion

Wer sich einen neuen Grill zulegen möchte, hat im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Entscheide ich mich für einen Holzkohlegrill wegen des traditionellen Rauchgeschmacks und nehme den größeren Aufwand beim Anzünden und Regulieren der Hitze in Kauf? Oder soll es doch lieber ein Gasgrill sein, der einfacher zu bedienen und leichter zu reinigen ist? Und welches Zubehör ist sinnvoll? Auch hier reicht die Palette vom Grillbesteck über die Grillabdeckung bis hin zum Grillthermometer und zum Grillkorb.

Von Grundmodell bis Ausstattung in Gastroqualität: Grillkonfigurator erleichtert Entscheidung

Mit einem sogenannten Grillkonfigurator wird nicht nur Einsteigerinnen und Einsteigern die Entscheidung erleichtert: Mithilfe eines modularen Systems lässt sich ein Grill zusammenstellen, der exakt den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen entspricht. Oder man startet - falls man zunächst noch etwas unsicher ist - mit einem Grundmodell und erweitert dieses je nach Bedarf und Budget bis hin zur Vollausstattung in Gastroqualität. Einen solchen 3-D-Grillkonfigurator bietet beispielsweise der norddeutsche Grillhersteller Schickling an, er stellt in heimischer Produktion hochwertige Holzkohle- und Gasgrills aus rostfreiem Edelstahl her, alle Informationen und den Konfigurator findet man unter www.schickling-grill.de. "Dank des Baukastenprinzips muss sich der Kunde nicht sofort etwa zwischen kreativer Funktionalität und robuster Qualität entscheiden, sondern kann sich die passende Ausstattung quasi aus mehreren Welten zusammenstellen", erklärt Geschäftsführer Oliver Schickling.

3-D-Konfigurator gibt Gefühl für die Haptik des Grills

Beim Gasgrill beispielsweise stehen als Zubehör Grilldeckel, Unterschrank, Gasflaschenhalter, Drehspieß, zweite Ablage oder ein 800-Grad-Seitenbrenner zur Verfügung. "Mit dem 3-D-Grillkonfigurator bekommt man auch ein besseres Gefühl für die Haptik des Gasgrills. Virtuell können sogar der Grilldeckel und die Türen des Unterschranks geöffnet und geschlossen werden", erläutert Oliver Schickling. Diese Möglichkeiten gibt es analog zum Gasgrill ebenso bei den Holzkohlemodellen. Sowohl bei den Gas- als auch bei den Holzkohlegrills haben Kundinnen und Kunden in der Grundausstattung die Wahl zwischen zwei Größen: einem Modell mit 55 mal 34 Zentimetern Grillfläche, mit dem man bis zu zehn Personen versorgen kann, und einem XXL-Modell mit 71 mal 43 Zentimetern Grillfläche.

Kurzfassung

Wer sich einen Grill zulegen möchte, hat die Qual der Wahl. Entscheide ich mich für einen Holzkohlegrill wegen des traditionellen Rauchgeschmacks und nehme den größeren Aufwand beim Anzünden und Regulieren der Hitze in Kauf? Oder soll es ein einfacher zu bedienender Gasgrill sein? Und welches Zubehör ist sinnvoll? Mit einem Grillkonfigurator wird nicht nur Einsteigern die Entscheidung erleichtert: Mithilfe eines modularen Systems lässt sich ein Grill zusammenstellen, der exakt den eigenen Ansprüchen entspricht. Einen solchen 3-D-Grillkonfigurator bietet der norddeutsche Grillhersteller Schickling an, er stellt in heimischer Produktion hochwertige Holzkohle- und Gasgrills aus rostfreiem Edelstahl her, alle Informationen und den Konfigurator findet man unter www.schickling-grill.de.

Text: djd-k

  • Mit einem sogenannten Grillkonfigurator kann man sich einen Grill zusammenstellen, der exakt den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen entspricht.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion
  • Bild 1 / 8
  • Den Gasgrill nach dem Baukastenprinzip sukzessive erweitern: Zur Verfügung stehen als Zubehör etwa Grilldeckel, Unterschrank, Gasflaschenhalter, Drehspieß, zweite Ablage oder ein 800-Grad-Seitenbrenner.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion
  • Bild 2 / 8
  • Für viele Grillfreunde kommt nur ein Holzkohlegrill in Frage, man kann ihn nach dem Baukastenprinzip erweitern, etwa um eine Abdeckung.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion
  • Bild 3 / 8
  • Dank Baukastenprinzip kann man sich die passende Grillausstattung quasi aus mehreren Welten zusammenstellen.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion
  • Bild 4 / 8
  • Ein Teil des Teams des norddeutschen Grillhersteller Schickling, der in heimischer Produktion hochwertige Holzkohle- und Gasgrills aus rostfreiem Edelstahl herstellt.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion
  • Bild 5 / 8
  • Welche Präferenzen hat man beim Grillen? Mit einem sogenannten Grillkonfigurator lässt sich das passende Gerät selbst zusammenstellen.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion
  • Bild 6 / 8
  • Blick in die große Produktionshalle des norddeutschen Grillherstellers Schickling.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion
  • Bild 7 / 8
  • Moderne Gasgrills sind einfach zu bedienen und leicht zu reinigen.
  • Foto: djd-k/Schickling Grill
  • hochgeladen von PR Redaktion
  • Bild 8 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

StadtmagazinGrillenTrendFreizeittippsmyheimat-MagazineSelbermachenexklusivAccessoiresQualitätLife&STYLEDesignKonzepteDIY

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BourgesBackenReiseKreativUrlaubDörferDFG Augsburg-SchwabenTorteMotorradKuchenFahrradJubiläumsfeier

Meistgelesene Beiträge