myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Kühlschrank als Retter in der Not

Landkreis Augsburg verteilt die Notfalldose

Immer wieder stehen Rettungskräfte vor dem Problem, dass es Patienten in einer Notfallsituation selbst nicht gelingt, Angaben zu ihrem Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details zu machen – ganz abgesehen von einer Ohnmacht oder Bewusstlosigkeit – oder weil wichtige Details stressbedingt vergessen werden. Nun gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem: Die Notfalldose. Die Dose ist zwar klein und unscheinbar, doch im Notfall kann sie Leben retten. Denn in ihr stehen alle Informationen, die Sanitäter und Notärzte im Akutfall wissen müssen. Zum Beispiel Angaben zu Medikamenten, zum Aufbewahrungsort der Patientenverfügung und zu Vorerkrankungen.

„Das Prinzip ist ganz einfach“, erklärt Landrat Martin Sailer, „beiliegendes Datenblatt ausfüllen, in die Dose geben und diese in die Kühlschranktür stellen. Dann je einen Aufkleber am Kühlschrank und an der Innenseite der Wohnungs- bzw. Haustür anbringen und schon weiß der Rettungsdienst, dass in diesem Haushalt eine Notfalldose vorhanden ist.“

Im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4, kann die Notfalldose ab sofort wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten kostenfrei am Info-Point und bei der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige in Stadtbergen, Bismarckstraße 62, nach telefonischer Vereinbarung unter 0821 3102-2718, -2719 oder -2705, abgeholt werden. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Bewohner des Landkreises Augsburg.

Weitere Beiträge zu den Themen

NotfalldoseLandkreis AugsburgLandrat Martin SailerSeniorenberatungLandratsamt Augsburg

1 Kommentar

das projekt ist nicht an der gesundheitskarte gescheitert sondern an der borniertheit der datenschützer!
siehe auch mein beitrag: "i have a dream . . ."

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BourgesBackenReiseKreativUrlaubDörferDFG Augsburg-SchwabenTorteMotorradKuchenFahrradJubiläumsfeier

Meistgelesene Beiträge