myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Individuelle Terrassenüberdachungen
Das passt wie angegossen

  • Bei der Planung des Traumhauses sollte auch die Terrasse mitberücksichtigt werden. Clevere Systeme lassen sich problemlos und direkt im Baukörper einplanen und so perfekt auf die Architektur des Gebäudes abstimmen.
  • Foto: HLC/fledmex.com
  • hochgeladen von myheimat Redaktionsteam

Bei der Planung des eigenen Traumhauses muss an Vieles gedacht werden: Zwischen Grundriss, Raumaufteilung, Fenstern, Türen und Technik steht die Gestaltung des Außenbereiches oftmals nicht unbedingt an erster Stelle der Prioritätenliste. Gerade bei der Terrassenüberdachung macht es aber Sinn, diese von Beginn an mit zu planen, damit sie in Form, Funktionalität und Optik optimal mit dem äußeren Erscheinungsbild des Hauses harmoniert.

Lamellendächer eignen sich dafür ideal, da sie sich komfortabel und vorausschauend in eine vorhandene, bauseits erstellte Konstruktion wie etwa einen Betonkranz einbauen lassen. So integriert sich die Terrassenüberdachung passgenau in die Architektur des Gebäudes und auch der aktuelle Trend ineinander übergehender Wohn- und Außenbereiche lässt sich so hervorragend realisieren.

Das Lamellendachsystem ist eine innovative Terrassenüberdachung, die zuverlässigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind bietet und sich dank acht verschiedener verfügbarer Systeme flexibel den eigenen Ansprüchen anpasst. So garantiert die Überdachung das ganze Jahr hindurch eine witterungsunabhängige Terrassennutzung.

Außerdem sorgt sie durch die stufenlos verstellbaren Lamellen für gute Lichtverhältnisse bis in angrenzende Räume hinein und im Sommer für ein schattiges Plätzchen ohne Hitzestau-Gefahr. Dabei garantiert die Fertigung von Sonderformen größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung: Egal ob Fächerform, Trapezform oder über Eck – das individuelle Traum-Terrassendach passt stets wie angegossen.

Text: HLC

  • Bei der Planung des Traumhauses sollte auch die Terrasse mitberücksichtigt werden. Clevere Systeme lassen sich problemlos und direkt im Baukörper einplanen und so perfekt auf die Architektur des Gebäudes abstimmen.
  • Foto: HLC/fledmex.com
  • hochgeladen von myheimat Redaktionsteam
  • Bild 1 / 3
  • Clever planen zahlt sich aus: Terrassenüberdachungen werden immer öfter in vorhandene, bauseits erstellte Konstruktionen wie beispielsweise Betonkränze eingebaut.
  • Foto: HLC/fledmex.com
  • hochgeladen von myheimat Redaktionsteam
  • Bild 2 / 3
  • Lamellendächer lassen sich individuell an die Architektur des Gebäudes anpassen.
  • Foto: HLC/fledmex.com
  • hochgeladen von myheimat Redaktionsteam
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

WohnoaseWohnenTerrassenüberdachungWohnoase 2024TerrasseWohnoase Frühjahrsausgabe 2024

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BourgesBackenE-BooksReiseKreativKanu Schwaben AugsburgUrlaubDörferTorteMotorradKuchenFahrrad

Meistgelesene Beiträge