Urlaub, endlich Urlaub
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
Liebe Leserin, lieber Leser,
"Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder?
"Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen.
Endlich über meine Zeit frei verfügen.
Endlich das machen, was vorher zu kurz kam.
Lang ausschlafen,
Sport machen,
ein Buch lesen,
ausgiebig musizieren,
neue Kochrezepte ausprobieren,
lange Gespräche mit Freunde führen,
in die Berge gehen,
Essen gehen statt selber kochen,
andere Länder besuchen,
etwas neues ausprobieren
oder einfach mal nichts tun.
Auf jeden Fall keinen Stress.
Auch Gott machte Urlaub.
Am siebten Tage ruhte er,
nachdem er die Welt erschaffen hatte.
Daraus wurde der Sonntag.
Also erholen Sie sich gut im Urlaub
oder machen Sie während des Tages eine Pause!
Tun Sie nichts! Gehen Sie in die Stille!
Sie werden sehen, wie wohltuend das ist.
Ihnen gesegnete und erholsame Tage: Machen Sie es gut!
Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen
(Gesendet durch Hitradio.rt1 am Dienstag, den 6. 8. 2013 um kurz vor 6)
PS: Und wie erholen Sie sich am besten?
Wie schalten Sie am besten ab vom Stress des Alltags?
Nennen Sie mir Ihr Patentrezept!
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
1 / 3
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
2 / 3
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
3 / 3
Wie günstig sind die Ferien
für Venen und Arterien!
Wenn schulfrei statt schulunfrei ist
und man den Lehrer nicht vermisst
und wenn ich ausgesprochen gerne
gleich LEBEN statt FÜR´S LEBEN lerne,
wenn Kinder in der Sonne schwitzen
statt starr auf starren Stühlen sitzen,
wenn es reicht, auf dem Bauch zu liegen,
statt in Schablonen sich zu fügen,
wenn niemand stört, wenn ich mal lache
und irgendwelche Faxen mache,
wenn ich der sein darf, der ich bin,
nach meinem, nicht nach fremdem Sinn,
wenn man mich als den respektiert,
der, was er noch nicht ist, noch wird,
wenn man mich SEIN lässt und auch WERDEN,
dann fühle ich mich wohl auf Erden.
In diesem Sinne grüßt Euch ganz
voll Hochgenuss der Neffe Franz