Umwelt ist Trumpf!
- Alles für die Umwelt (Bild: www.pixelio.de)
- Foto: www.pixelio.de
- hochgeladen von Carolin Westphal
Kürzlich kam noch eine Großkarosse nach der anderen auf den Markt. Die sogenannten „Sports Utility Vehicles“ (SUV´s), die straßentauglichen Varianten von Geländewagen, fanden breiten Absatz. Und das, obwohl ihr Spritverbrauch sagen wir mal eher amerikanisch ist. Doch nun kommt der Trend zu umweltschonenden Modellen. Egal ob Erdgasautos, Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellenautos oder die etablierten Benzin- und Dieselmodelle, es kommt viel Neues auf den Verbraucher zu. Fast jeder Automobilkonzern will jetzt Öko-Autos auf den Markt bringen - ganz zur Freude der Umwelt. Ob das nun aus Umweltbewusstsein oder Profitgier passiert ist egal, Hauptsache das Ergebnis stimmt. Und das Stimmt in diesem Jahr besonders auf der IAA in Frankfurt. Dort werden die Konzerne ihre neusten Modelle vorstellen und es ist unübersehbar: es steht alles im Zeichen der Umwelt. In wie weit sich diese Trends allerdings auf dem Markt umsetzen lassen, steht in den Sternen. Die meisten der neuen Technologien werden erst in 2 bis 3 Jahren auf den Markt kommen und auch die Käufer müssen sich erst an die Ökoautos gewöhnen.
Es heißt also warten. Auf die Umsetzung der neuen Autotrends und darauf, wie die Käufer reagieren werden. Vom 13. bis 23. September findet in Frankfurt am Main die 62. Internationale Automobilausstellung unter dem Motto „Sehen, was morgen bewegt“ statt. Die Umwelt freut’s. Hoffentlich.
- Alles für die Umwelt (Bild: www.pixelio.de)
- Foto: www.pixelio.de
- hochgeladen von Carolin Westphal
- Bild
1 / 2
- Alternative Spritquellen (Bild: www.pixelio.de)
- Foto: www.pixelio.de
- hochgeladen von Carolin Westphal
- Bild
2 / 2
Ich war sehr erstaunt und noch mehr erfreut darüber, dass die Automobilkonzerne auf der IAA heuer endlich die Zeichen der Zeit erkennen und darauf reagieren. Vor allem dass auch deutsche Autohersteller neue Techniken anbieten - was die fernöstlichen schon lange machen!