Wasser als Menschenrecht von der UN anerkannt
- Fast 900 Millionen Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Wasser; Greitschus, pixelio.de
- Foto: Greitschus, pixelio.de
- hochgeladen von Karolin Wochlik
Fast 900 Millionen Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Mehr als 2,6 Milliarden haben keinen Zugang zu sanitären Anlagen. Der bolivische UN-Botschafter erklärte, mehr als 3,5 Millionen Todesfälle weltweit pro Jahr seien auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. "Macht nichts", dachte sich die UN und beschloss gestern, dass sauberes Wasser ein Menschenrecht ist.
Augenwischerei, da es nicht einklagbar ist.
Ist auch Bürgerbewusstsein kaum vorhanden das Problem.
Dabei las ich letztens, dass mehr Menschen an Wassermangel sterben als an Aids, Masern und Malaria zusammen.
Aber bei Dursttod und das Totkacken gibts keine schicken Schleifchen zum Anstecken wie z.B. bei Aids. Deshalb wirds auch sobald keine Wassergalas geben sondern weiterhin hippe Aidsgalas...