Stellungnahme Landrat Martin Sailer
Trassenvorschlag der Deutschen Bahn

„Die von der Deutschen Bahn heute vorgestellte Vorschlagstrasse entspricht im Wesentlichen den Forderungen des Landkreises Augsburg und der beteiligten Kommunen. Aus unserer Sicht gibt es an einer Stelle noch einen gewissen Nachholbedarf: Die Bahnlinie sollte bei Adelsried ebenfalls unterirdisch verlaufen, weshalb wir uns hier auch im Kreistag für eine Tunnellösung aussprechen werden. Überdies werden wir auch noch die Frage aufwerfen, ob der Lärmschutz im Bereich Hirblingen nicht noch nachjustiert werden kann.

Aber insgesamt ist es definitiv ein Vorschlag, der die Vorstellungen des Landkreises und der Kommunen getroffen, vielleicht sogar übertroffen hat. Wenn man bedenkt, wie der Ausgangspunkt aussah, von dem wir gekommen sind und wo wir heute gelandet sind – das ist sensationell! Ein insgesamt unglaublich gutes, vertrauensvolles Miteinander mit den Projektbeauftragten hat zu diesem Ergebnis geführt. Wir haben als Region durchweg geschlossen agiert und dadurch ein starkes Signal Richtung Berlin gegeben, das dem Bundestag, der letztlich die Entscheidung über die finale Trasse treffen wird, maximale Planungssicherheit gibt. Ich kann für mich das Fazit ziehen, dass wir alle Ziele erreicht haben. Insbesondere auch den Mehrwert für die Menschen in unserer Region.

Was den Augsburger Hauptbahnhof betrifft, so muss dieser natürlich nach wie vor zügig ertüchtigt werden, damit er zur Inbetriebnahme der Neubautrasse alle Nah- und Fernverkehre abbilden kann.“

(Text: Landratsamt Augsburg)

Bürgerreporter:in:

Florian Handl aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.