myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mehr Bafög und mehr Geld für Uni-Forschung

  • Mehr Geld für Studierende
  • Foto: tommyS / pixelio.de
  • hochgeladen von Michael S.

Freude bei Hunderttausenden von Studenten! Die Ausbildungsbeihilfe Bafög wird erhöht. Der Bundesrat hat die Bafög-Erhöhung abgesegnet.

Was bedeutet die Bafög-Erhöhung konkret für Studenten?
Studenten, die Bafög beziehen, bekommen rückwirkend zum 1. Oktober mehr Geld, im Schnitt zwei Prozent oder 13 Euro im Monat. Der Höchstsatz klettert von 648 auf 670 Euro. Außerdem steigen die Elternfreibeträge um drei Prozent auf 1.605 Euro.

Aufatmen bei Langzeitstudenten oder Studierenden, die zwischen Bachelor und Master praktische Berufserfahrung gesammelt haben: Sie dürfen bis zum 35. Lebensjahr Bafög empfangen. Bisher lag die Altersgrenze bei 30 Jahren. Dies betreffe zwischen 50.000 und 60.000 Studenten, erklärte Bildungsministerin Anette Schavan.

Das kostet! Die Bafög-Erhöhung verschlingt geschätzt 500 Millionen Euro. Zwei Drittel übernimmt der Bund, ein Drittel die Länder. Schavan sicherte den Universitäten außerdem eine Aufstockung des Forschungsetats zu. 130 Millionen Euro mehr stehen jährlich im Raum.

Das Foto stammt von tommyS / pixelio.de.

Weitere Beiträge zu den Themen

Altersgrenze BafögBafög bis 35mehr Bafögmehr ForschungBAFöGBafög ErhöhungForschungsetatmehr Uni-Forschung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BackenReiseKreativUrlaubDörferWeilerDFG Augsburg-SchwabenTorteMotorradKuchenFahrradJubiläumsfeier

Meistgelesene Beiträge