Zu Allerheiligen: Marterl in Bayern
- hochgeladen von Erika Walther
Immer wieder fasziniert mich die Vielfalt der Texte, die früher auf einen Gedenkstein für eine/n Verstorbene/n mühsam eingeschrieben wurden. Die ganz genaue Todesstunde ebenso wie ein Umriss der Lebensleistung fehlen nicht, bis hin zu einer Aufzählung der trauernden Hinterbliebenen.
Heutzutage wird nur noch das "Allernötigste" auf den Grabstein gemeißelt, vor kurzem habe ich sogar abgekürzte Vornamen entdeckt...
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
1 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
2 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
3 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
4 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
5 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
6 / 16
- Hier liegt ein Kind
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
7 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
8 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
9 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
10 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
11 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
12 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
13 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
14 / 16
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
15 / 16
- ein Geistlicher, verstorben 1871
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
16 / 16
Unser Glück, dass Dich diese Grabsteine mit Texten faszinieren. So bekommen wir sie ebenfalls zu sehen. Danke