myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Museum Oberschönenfeld
Sonntagsführung durch die Kunstausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024“

Am Sonntag, 9. Juni, führt Bärbel Steinfeld M. A. um 15 Uhr  im Museum Oberschönenfeld durch die Kunstausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024 – Der Landkreis Augsburg zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ mit Rohrfederzeichnungen und Kaltnadelradierungen des Architekten und künstlers Prof. Peter Junghanß (Jg. 1942).

Die Ausstellung ist thematisch gegliedert und zeigt Landschafts- und Architekturzeichnungen sowie Darstellungen von Menschen oder abstrahierten Körperteilen. Viele Motive von Peter Junghanß entstanden auf Reisen, wie die „Tanzenden“ 1996 auf dem Dach der Villa Malaparte auf Capri. Die Lebendigkeit der Rohrfederzeichnung ist faszinierend. Lassen Sie sich überraschen!

Kosten: Museumseintritt. Nähere Informationen unter www.mos.bezirk-schwaben.de

  • "Bosporus"
  • Foto: Repro: Museum Oberschönenfeld
  • hochgeladen von Bezirk Schwaben
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

AusstellungSonntagsführungPeter JunghanßBezirk SchwabenMuseum Oberschönenfeld

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BourgesBackenReiseKreativUrlaubDörferDFG Augsburg-SchwabenTorteMotorradKuchenFahrradJubiläumsfeier

Meistgelesene Beiträge