Faszination "Zither"!
Nicht nur das Instrument selbst oder das Zitherspiel, auch der Klang faszinierte "Jung und Alt" am Stand des Wittelsbacher Landes auf der AFA in Augsburg.
Ein Genuss war es, den interessanten Ausführungen des Zitherspielers Siegfried Bradl zu folgen und den Klang der Zither zu hören.
Passend zur "Fridberger Zeit", trat die Zither bereits im 17. Jahrhundert in den Formen Cyther und Zitter auf und geht auf das griechische Wort Kithara zurück.
In seinen Ursprüngen als Volksmusikinstrument der Alpenländer, hielt sie im ausgehenden 19. Jahrhundert Einzug in die Salons des europäischen Bürgertums.
Herzog Max von Bayern erreichte, dass das Instrument Zither auch im Wittelbacher Land Anerkennung fand.
-Siegfried Bradl ist Volksmusikberater im Landkreis Aichach/Friedberg und Musiklehrer aus Altomünster- http://volxmusik.de/news_reader/items/neuer-volksm...
Hallo Petra, Zitherspielen ist doch etwas sehr schönes.
Freue mich schon auf Euer Historisches Altstadtfest in Friedberg.