Eggaspiel-Brunnen in Sonthofen
- hochgeladen von Erika Walther
>Das Egga-Spiel ist ein uralter auf vorchristlich-alamannischen Ursprung zurückzuführender Fasnachtsbrauch, der den Kampf der Menschen mit den Naturgewalten symbolisiert.
Dem Spiel geht ein Umzug der Teilnehmer durch die Stadt voraus, der vor der Markthalle sein Ende findet. Umgestaltet in einen Bauernhof mit Acker, beginnen hier der Bauer, die Bäuerin, Knecht und Magd, das Feld zu bestellen. Da aber fährt die "Hexe" dazwischen, bringt alles durcheinander, macht das Vieh scheu und verdirbt die Speisen. Schließlich beginnt eine große Jagd auf die Hexe, bis diese gefangen und eingesperrt wird.<
Der Brunnen von Joseph Michael Neustifter auf dem Rathausplatz in Sonthofen zeigt einige der Spielfiguren.
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
1 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
2 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
3 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
4 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
5 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
6 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
7 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
8 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
9 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
10 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
11 / 12
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
12 / 12
Tolle Bilder zu einer spannenden Geschichte - ganz prima. Viele Grüße von hans-friedrich