myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

DFG Augsburg und Schwaben
DFG lud zur Galette des Rois ins Zeughaus ein

  • Königin für einen Tag , nur auf die Keramikfigur beißen würde ich nicht!
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein

DFG Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben lud zur Galette des Rois in Augsburger Zeughaus ein.

Der Dreikönigskuchen oder Königskuchen - französisch Galette des Rois - ist ein traditionelles Festtagsgebäck, das zum 6. Januar, dem Tag der Erscheinung des Herrn (Epiphanias), dem Festtag der heiligen drei Könige gebacken wird. Traditionell wird in der Galette eine kleine Porzellanfigur mitgebacken. Wer in seinem Kuchenstück die Figur findet, wird mit einer Pappkrone gekrönt und ist König oder Königin für einen Tag. 

Natürlich wird es besonders in Frankreich gefeiert, aber nicht nur am 6. Januar wird dieser leckere Kuchen verkauft (oder selbst gebacken) sondern bis zum 15.Januar.

Die DFG erfreute ihre Mitglieder nicht nur mit dem leckeren Kuchen und Cidre sowie Rotwein, natürlich hatte sich der Vorstand eine Aufgabe ausgedacht, um die Französischkenntnise aufzufrischen.
Hier ein paar Rätsel von Theresia Kern - Qu-est-ce que le Brie de Meaux? Que signifie l'acronyme/l'abréviation TGV? Les trois mots? Quel est le nom du maire de Bourges?

Insgesamt waren es 15 gar nicht so einfache Fragen. Der Siegertisch konnte sich etwas aus französischen CD's aussuchen oder auch ein Buch. Es war eine spannende Rätselrunde und der Abend verging wie im Fluge.

Die nächste größere Veranstaltung steht am 25. Januar 2023 bevor, hier geht es um den deutsch-französischen 60-Jahre Elysee-Vertrag .

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. : Zweck des Vereins ist die Pflege der deutsch-französischen Beziehungen (insbesondere mit unserer Partnerstadt Bourges) und die Vermittlung und Vertiefung von Kenntnissen der französischen Sprache und Kultur.

  • Königin für einen Tag , nur auf die Keramikfigur beißen würde ich nicht!
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 1 / 14
  • Gar nicht so einfach das Rätsel des Abends
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 2 / 14
  • Gespannte Aufmerksamkeit
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 4 / 14
  • Klaus Hopp mit gespitzten Bleistift bei der Aufgabenstellung
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 6 / 14
  • DFG Vorstand Reiner Link
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 7 / 14
  • Ute Rüger beim Anschneiden der Galette des Rois
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 8 / 14
  • ganz schön knifflig aber Herr Fieger und Ute Rüger schafften es locker
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 9 / 14
  • vorne Theresia Kern und daneben Maria Gebhard
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 10 / 14
  • Reiner Link beim Vorlesen der Fragen
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 11 / 14
  • das war eine Überraschung
  • Foto: Marianne Stenglein
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 12 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

Deutsch-Französische GesellschaftDFG Augsburg-Schwaben

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

WohnoaseHobbyAusbildungPolitikKanu Schwaben AugsburgGartenRatgeberLandkreis AugsburgNachhaltigkeitLandrat Martin SailerTippNatur

Meistgelesene Beiträge