Brecht für Kinder im Stadttheater
- Bronzekopf Bert Brechts
- hochgeladen von Erika Walther
Zum 113. Geburtstag von Bert Brecht brachte seine Enkelin, die Schauspielerin Johanna Schall, im Stadttheater eine Reihe seiner teils lustigen, teils nachdenklichen Kindergedichte zum Vortrag. Um den Geburtstag ihres großen Sohnes veranstaltet die Stadt Augsburg jedes Jahr ein mehrtägiges Brecht-Festival.
Besonders beeindruckend ist die Kinder-Nationalhymne, entstanden 1950:
> Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.
Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.
Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.
Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir's
Und das Liebsten mag's uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs. <
- Bronzekopf Bert Brechts
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
1 / 4
- Johanna Schall beim Vortrag
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
2 / 4
- "Es war einmal ein Kind, das wollte sich nicht waschen ..."
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
3 / 4
- "und wenn es gewaschen wurde, geschind beschmiert es sich mit Aschen."
- hochgeladen von Erika Walther
- Bild
4 / 4
Eine wirklich schöne Hymne nicht nur für Kinder