Gaudiwurm in Augsburg voller Erfolg
Tausende Besucher waren begeistert

Seit 64 Jahren gab es keinen Faschingsumzug für Kinder und Jugendliche mehr in Augsburg. Seit diesem Rosenmontag aber wieder und was für ein toller Erfolg! Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre machten mit (mit Begleitung) und  800 junge Faschingsfans waren angemeldet, auf 25 Faschingsgruppen verteilt. Um die  5.000 - 6000 Zuschauer – oft selber originell kostümiert – standen am Straßenrand  und verfolgtem bei strahlendem Sonnenschein das närrische Treiben (14 Grad plus). Was sah man alles für Mäschkerle , Elefant, Fliegenpilz, Schneewittchen, Trommler, Müllhelden, Löwen, Bienen usw. Der Umzug, der von der Stadt und dem Stadtjugendring organisiert und von der Faschingsgesellschaft Hollaria und der Interessengemeinschaft der Faschingsgesellschaften aus Augsburg und Umgebung unterstützt wurde, startete am Augsburger Rathausplatz um 11.33 Uhr und schlängelte sich über den Martin-Luther-Platz durch die Annastraße und die Steingasse zurück zum Rathausplatz. Ein tolles Erlebnis gerade für die Kleinsten, es gab jede Menge Süßigkeiten, Musik und Tanz. Da freuen sich schon alle auf die Fortsetzung 2024, denn der Gaudiwurm soll wieder kommen! Mit dabei - die Initiatoren des Gaudiwurms - Martin Schenkelberg als Löwe (Sozialreferent der Stadt Augsburg) und Melanie Hippke als Biene (Stadträtin in Augsburg).

Weitere Beiträge zu den Themen

FaschingGaudiwurm Augsburg

3 Kommentare

Tolle Bilderserie !
mfg Peter

Vielen Dank, der Dank gebührt aber den toll geschminkten und verkleideten Kindern!

"Wunder gibt es immer wieder" und tatsächlich auch in Augsburg. ;-)))
Schön gezeigt die Mäschkerle.
LG Erika

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpendenWohnoaseKolpingAllgäuBauen-Wohnen-TechnikGartenVortragLandkreis AugsburgKolpingstiftung-Rudolf-GeiselbergerTippSpendeBäume

Meistgelesene Beiträge