myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Lego-Ausstellung in der City-Galerie

  • Leuchtturm "Roter Sand" aus 250.000 Teilen
  • hochgeladen von Erika Walther

Bis 6. März sind in der City-Galerie noch eine Reihe Kunst- und Bauwerke aus Legosteinen ausgestellt. Nicht nur für Kinder ein erhebender Anblick.

  • Leuchtturm "Roter Sand" aus 250.000 Teilen
  • hochgeladen von Erika Walther
  • Bild 1 / 20
  • Baumgruppe aus 2300 Lego-Teilen
  • hochgeladen von Erika Walther
  • Bild 2 / 20
  • Chrysler-Building mit Wolkenkratzer
  • hochgeladen von Erika Walther
  • Bild 9 / 20
  • Eisenbahnwaggons aus 1800 Teilen
  • hochgeladen von Erika Walther
  • Bild 13 / 20
  • Star-War Raumstation aus 3460 Teilen
  • hochgeladen von Erika Walther
  • Bild 16 / 20
  • Tempel der Pallas Athene aus 125.000 Steinen
  • hochgeladen von Erika Walther
  • Bild 17 / 20
  • Pyramide mit Sphinx aus 1900 Teilen
  • hochgeladen von Erika Walther
  • Bild 19 / 20
  • 1.Mondlandung aus 2000 Teilen
  • hochgeladen von Erika Walther
  • Bild 20 / 20

Weitere Beiträge zu den Themen

AusstellungLegoCity GalerieLegolandLegosteineNah & Fern

20 Kommentare

> "Ich erinnere mich gut an meinen Sohn, die erste Pistole baute er sich aus den großen Duplosteinen. Es hat ihm nicht geschadet, ich war jedoch einigermaßen geschockt"

Ist doch ok. Geschockt sollte man erst sein, wenn sie echte Waffen benutzen und echte Menschen umbringen ;)

> "Auch wenn sich Lego weiterentwickeln mußte bleibt es dennoch eins der hochwertigsten Spielsachen überhaupt. Die Kreativität kommt auch nicht zu kurz, da Kinder meist aus den Modellen versuchen etwas anderes zu gestalten"

Ja, dem stimme ich einfach mal zu.

@ Andreas, mein Sohn holte in der Disziplin Fünfschüßige Pistole eine Bronzemedalie bei der Deutschen Meisterschaft in München. Das wußte ich aber vor 16 Jahren noch nicht....

@Sieglinde, hat das DUPLO-Dings Deinen Sohn zum Pistolenschießen gebracht?
Alle Gutmenschen mit ausgeprägter Hoplophobie wird es vor Grauen schütteln :-).
Übrigens ist die mehrschüssige Luftpistole (MLP) für Jugendliche eine Zuführdisziplin zur Olympischen Schnellfeuerpistole und die ist schon seit Anbeginn 1896 im olympischen Programm.
Der Deutsche Schützenbund hat in der Disziplin mit dem dreifachen Olympiasieger Ralf Schumann den überragenden Sportler der letzten 20 Jahre in seinen Reihen.
Ich hoffe doch, dass Dein Sohn sein Talent nicht verkümmern läßt, Ralf ist schon in einem Alter wo er einen guten Nachfolger braucht.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BourgesBackenReiseKreativUrlaubDörferDFG Augsburg-SchwabenTorteMotorradKuchenFahrradJubiläumsfeier

Meistgelesene Beiträge