myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Arbeitslosigkeit im Landkreis Augsburg leicht gestiegen - Aktuelle Quote liegt bei 3,8 Prozent

Die wirtschaftliche Lage im Landkreis Augsburg bleibt trotz Wirtschaftskrise bislang weitgehend stabil. Die Arbeitslosenquote ist im Juli 2009 nur um 0,1 auf 3,8 Prozent gestiegen. 4.837 Menschen waren im Landkreis im Juli ohne Arbeit, 22 mehr als noch im Juni.
„Das Augsburger Land zeigt auch in der Krise Stärke. Auch in diesen schwierigen Zeiten liegen unsere Arbeitslosenzahlen unter bayerischem und deutschem Durchschnitt. Das zeigt, der Landkreis ist gut aufgestellt“, kommentierte Landrat Martin Sailer die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. „Wir werden auch weiterhin alle Anstrengungen unternehmen, um die Arbeitsplätze zu sichern. Neben der Bestandspflege der ansässigen Betriebe arbeiten wir weiter mit Hochdruck an der wirtschaftlichen Zukunft des Raumes“, so Sailer. Die neu gegründete Regio Augsburg Wirtschaft GmbH biete eine gute Gelegenheit, die Interessen des Augsburger Landes weiter voranzubringen.

Weitere Beiträge zu den Themen

ArbeitsmarktArbeitslosenquoteArbeitslosenzahlen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BourgesBackenReiseKreativUrlaubDörferDFG Augsburg-SchwabenTorteMotorradKuchenFahrradJubiläumsfeier

Meistgelesene Beiträge