myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Winterzauber

Nach dem leichten Schneegestöber heute früh, habe ich mir den Winterzauber in Steinhude einmal angesehen. Es ist der erste Arbeitstag im Neuen Jahr, wobei viele Leute noch übers Wochenende frei haben. So sah es auch heute in Steinhude aus. Trotz des Eisunfalls am Neujahrstag (eine Person war eingebrochen und musste von der Feuerwehr gerettet werden), sind wieder viele Leute auf dem Eis gewesen. Irgendwie kann ich die Leute ja auch verstehen, da ist mal wieder das Steinhuder Meer zugefroren und viele haben zusätzlich noch arbeitsfrei, so was verlockt natürlich, zumal die ganze Familie mitmacht. Da wird mit Kinderwagen und auf Schlitten das Eis betreten, sogar Hunde hatten ihren Spaß. Ein Eissegler kreuzte in großer Entfernung zum Ufer hin und her. Eltern schoben ihre Kinder bäuchlings über eine glatte Eisfläche, wobei die Kleinen vor Vergnügen kreischten. Spaziergänger auf der Promenade hörte ich diskutieren ob das Eis wohl trägt oder nicht. Ich glaube, es muss jeder für sich entscheiden ob man ein solches Risiko eingehen möchte oder nicht. Einen Fotografen mit kompletter Ausrüstung habe ich auch noch auf dem Eis gesehen, ob es ein myheimat Reporter war, konnte ich nicht erkennen.

Auf der Promenade sprach mich ein Mann mit meinem Spitznamen an, diesen kennen nur sehr wenige Leute. Es war mein ehemaliger Arbeitskollege mit dem ich 1963 nach Berlin „ausgewandert“ bin und so lange nicht mehr gesehen habe. So hat sich der Weg nach Steinhude für mich schon gelohnt.

  • Das Steinhuder Meer ist zugepudert
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 1 / 24
  • Viele waghalsige Schlittschuhläufer
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 2 / 24
  • Die Skulpur "Papagena im Wind" von Klaus Wolf Simon
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 4 / 24
  • Im Hintergrund die Insel Wilhelmstein
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 8 / 24
  • So hat das Meer lange nicht ausgesehen
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 10 / 24
  • Eisbruch, wieder zugefroren.
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 13 / 24
  • "Undines Traum" im Gegenlicht
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 14 / 24
  • "Undines Traum" von Hans Jürgen Zimmermann
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 15 / 24
  • ...ein myheimat Reporter??????????
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 16 / 24
  • "Tanz der Winde" von Jörg Wiele
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 18 / 24
  • Eissegler vor der Wilhelmstein Silhouette.
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 19 / 24
  • ...von der rötlichen Sonne angestrahlt.
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 22 / 24
  • ...noch ein leckerer Aal zum mitnehmen.
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 23 / 24
  • In Steinhude wird es dunkel.
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 24 / 24

Weitere Beiträge zu den Themen

EislaufenSteinhudeWintervergnügen

12 Kommentare

Das hat mir gefallen, ich war vor zig Jahren das letzte mal am Steinhuder Meer glaube auf einem Tagesausflug der Schulklasse meines Sohnes.
Da hat sich einiges verändert.

Schöne, aber gefährliche Bilder!
Wir sind mal nach Wilhelmstein gelaufen. Da war das Meer aber freigegeben.
LG Horst

Danke für deinen Bericht und die wundervollen Bilder. Die Welt ist doch klein das du deinen ehemaligen Arbeitskollegen getroffen hast nach so langer Zeit. LG Christiane

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

in-meinem-gartenholt sich einige NüsseEichhörnchenSchnee