Amaryllis, Amaryllis
- hochgeladen von Michael Kosemund
Will man die Schönheit der Amaryllis begründen, dann geht es mir um die Farben, die Strukturen und die Formen, die man bei genauerer Betrachtung der Amaryllis entdecken kann.
Mit einem Makro-Objektiv und mit Zwischenringen lässt sich die Schärfentiefe bei der Aufnahme exakt definieren. So lassen sich auch Hintergründe aquarellieren, Details betonen oder auch freistellen.
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
1 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
2 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
3 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
4 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
5 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
6 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
7 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
8 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
9 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
10 / 11
- hochgeladen von Michael Kosemund
- Bild
11 / 11
OK, meine mögen mich im Moment nicht. Hätte in der warmen Zeit mal umtopfen sollen. Was an der Amarillis schön ist: Es gibt vom Zartrosa bis zum dunklen rot viele verschiedene Töne und viele verschiedene Zeichnungen und das reizt zum Fotografieren.
Die Aufnahmen gefallen mir.