myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Gebäude gehören auch noch zur ehemaligen Kuranlage in Heiligendamm.

(Steinhude) Es ist schon beeindruckend, wenn man vor dieser Anlage steht. Die Bäderkultur war damals schon vom Feinsten. Gut, dass es Investoren gibt, die dieses alles erhalten.

Weitere Beiträge zu den Themen

Urlaub

2 Kommentare

Eine Wanderung von Kühlungsborn nach Heiligendamm ist für uns immer ein Erlebnis. Allerdings stört uns, dass es kurz vor Heiligendamm - zumindest war es am Jahresanfang so - keinen Wanderweg direkt am Ufer gibt. Und die Gastronomie für den Normalbürger findet nur am Bahnhof statt. Aber vielleicht bessert sich das noch.
Schöne Aufnahmen!

Große Häuser kosten Geld. Da kann man wirklich froh, wenn sich jemand darum kümmert.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite