Vier neue Sprechfunkhelfer ausgebildet - THW Lehrte bildet Johanniter aus
- v.l. Rene Hellmann, Kim Marcel Anders, Marc Pascal Kaden und Peer Gongoll
- hochgeladen von Timo Brüning
Einen hohen Stellenwert hat bei den Johannitern des Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer die Aus- und Fortbildung. Nur so können die Helferinnen und Helfer auf ihre Aufgaben in Einsätzen adäquat vorbereitet werden. In diesem Wochenende konnten wieder vier Helfer wieder eine Ausbildung erfolgreich beenden.
Vier Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe(SEG) des Johanniter-Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer haben an einem Sprechfunkerlehrgang des Technischen Hilfswerks (THW) im Ortverband Lehrte teilgenommen. Rene Hellmann, Marc-Pascal Kaden, Kim Marcel Anders und Peer Gongoll lernten an vier Tagen den Umgang mit dem Funkgerät und Grundlagen der Funktechnik. Ganz neu war in diesem Kurs die Vermittlung der Fähigkeiten für den bald kommenden Digitalfunk. Alle vier bestanden erfolgreich die Abschlussprüfung.
Neue Helferinnen und Helfer sind immer herzlich willkommen. Interessierte können sich informieren unter www.seg-wunstorf.de oder unter www.facebook.com/SEGWunstorf . Die Helfer treffen sich immer mittwochs von 18 bis 21 Uhr im Johanniter-Zentrum-Wunstorf. Auch während der wöchentlichen Treffen ist es möglich, sich zu informieren oder unverbindlich reinzuschnuppern.
- v.l. Rene Hellmann, Kim Marcel Anders, Marc Pascal Kaden und Peer Gongoll
- hochgeladen von Timo Brüning
- Bild
1 / 2
- Funkübung vereint mit Kartenkoordination
- hochgeladen von Timo Brüning
- Bild
2 / 2