Wernigerode und der heilige Nicolai
- Nicolai, mit Punkerfrisur schaut aüsierend dem Treiben zu.
- hochgeladen von Bernd Müller
Wer kennt kennt ihn nicht, den wunderschönen Brunnen in Wernigerode auf dem Nicolaiplatz, geschaffen 2002/03 von Prof. Bernd Göbel aus Halle (Saale) zum Thema: Blühe, Wachse, Gedeihe!
Am Brunnenrand sitzt der hl. Nicolaus mit Punkerfrisur, die Füße auf die Kirche gestützt, aus der Wasser sprudelt und hält in seiner linken Hand drei goldene Äpfel.
Sein Credo war und ist: Je mehr du abgibst, um so reicher bist du! Ein aus der der Bibel entlehnter Spruch. Nicolai schaut, amüsiert dem irdischen Treiben beim Besteigen des Brockengipfels zu.
Man könnte Goethe, Luther, Napoleon, Heinrich Heine mit der Prinzessin Ilse, den Götterboten Merkur, der den Handel in der Stadt in Schwung bringt und weitere historische Persönlichkeiten sind zu finden - vor allem, die zum Blocksberg auf Besen reitenden Hexen, die auch teilweise motorisiert sind - hoffentlich umweltfreundlich unterwegs...
Der Nicolaiplatz in der Breiten Straße ist von schönen historischen Häusern umgeben.
- Nicolai, mit Punkerfrisur schaut aüsierend dem Treiben zu.
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
1 / 19
- ...in der linken Hand, die drei goldenen Äpfel haltend ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
2 / 19
- Nicolai, mit Pflastern übersät ... als Spendender, als Helfer ??
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
3 / 19
- ...trinken die Pfaffen tatsächlich heimlich den Wein und predigen öffentlich Wasser ???
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
4 / 19
- Erde, Luft, Wasser umd Feuer - die 4 Grundelemnte des Lebens. wobei das Feuer ausgespart wurde ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
5 / 19
- ...historische Persönlichkeiten auf ihrem Lebens -Weg ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
6 / 19
- ...H. Heine mit der Prinzessin Ilse auf dem Ilsestein bei Ilsenburg ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
7 / 19
- ...alles kriecht und schiebt sich nach oben im Leben ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
8 / 19
- ...das Wasser ein wichtiges Lebenselement
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
9 / 19
- ...Rast bei einer Wanderung zum Blocksberg ???...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
10 / 19
- ... Im Jahr 1517, Luther im Reformations-Jahr ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
11 / 19
- ...der Hexenritt zum Brocken ???
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
12 / 19
- ...in der linken Hand, die drei goldenen Äpfel haltend ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
13 / 19
- ...alles drängt, alles schiebt - ein teuflisches Element ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
14 / 19
- ...motorisiert, hoffentlich umweltfreundlich zum Brocken ???
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
15 / 19
- ...es geht auch auf dem Knotenstock bergauf ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
16 / 19
- ...schöne restaurierte Fachwerhäuser säumen die Breite Straße...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
17 / 19
- ...alte Zunftzeichen findet man auch in der Breiten Straße in WR...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
18 / 19
- ...über das modernisierte Stadttor verlassen wir die Breite Straße ...
- hochgeladen von Bernd Müller
- Bild
19 / 19
So kannte ich es noch nicht - Danke!