Die "Kirche ohne Namen" von Holtensen
- Turm der Holtenser Kirche
- hochgeladen von Dagmar Siegmann
In dem Dorf Holtensen, das heute zur Gemeinde Wennigsen gehört, steht eine Kirche, die noch immer die einzige für die Mitglieder der evangelischen Gemeinde der umliegenden Dörfer ist.
Man kann davon ausgehen, das bereits um das Jahr 800 herum der Turm als ein Wehr- und Zufluchtsturm gebaut wurde. Allerdings datiert die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Holthusen und seiner Kirche erst aus dem Jahre 1120.
- Turm der Holtenser Kirche
- hochgeladen von Dagmar Siegmann
- Bild
1 / 7
- umgeben von alten Kastanienbäumen
- hochgeladen von Dagmar Siegmann
- Bild
2 / 7
- Blick über's Feld
- hochgeladen von Dagmar Siegmann
- Bild
3 / 7
- Scheunenwand und Kirchturm
- hochgeladen von Dagmar Siegmann
- Bild
4 / 7
- neue Häuser sind entstanden ...
- hochgeladen von Dagmar Siegmann
- Bild
5 / 7
- Schießscharte oder Klangfenster?
- hochgeladen von Dagmar Siegmann
- Bild
6 / 7
- Der Wetterhahn gehört dazu
- hochgeladen von Dagmar Siegmann
- Bild
7 / 7
@ Christel
Also nach Aussage der alten Holtenser hatte die Kirche noch nie einen Namen. Mehr weiß ich auch nicht da ich eine "Zugezogene" bin.