Komm mal rüber Manfred rief Oma Ursel - für Viviana die beste "Nachbarsoma" und zeigte mir ihre Spinnenblume ... die heißt wirklich so ! (2)

Ein paar Zustazinfo`s über die herrliche Pflanze ....
Komm mal rüber Manfred rief Oma Ursel - für Viviana die beste "Nachbarsoma" als ich gestern mal wieder meinen Enkel besuchte.Ich bin natürlich gerne der Einladung gefolgt da ich weiß in Nachbars Garten gibt es immer wieder etwas schönes zu entdecken.
Und ich wahr erstauend was sie mir da zeigte,so eine Pflanze hatte ich als Blumen - Blütenfan,wie ihr sicher wisst noch nicht gesehen.
Sie blüht in rosa,weiß und gefleckt,ist herrlich an zu sehen und ein Schmuckstück für diesen Garten:
http://www.myheimat.de/querfurt/natur/fruehlingsgr...
http://www.myheimat.de/querfurt/gedanken/80-zigjae...
http://www.myheimat.de/querfurt/natur/viel-wild-in...
http://www.myheimat.de/querfurt/natur/riesenfuchsi...
http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/natur/fru...

Die Spinnenblume gehört zu den Kaperngewächsen und kann zwischen 80 cm bis 100 cm hoch wachsen.
Ursprünglich kommt die Spinnenblume aus Chile und ist sehr blühfreudig.
Der Name „Spinnenblume“ leitet sich davon ab, dass ihre von den Blüten abstehenden Fäden sehr an Spinnen erinnern.
Die Spinnenblume wird auch als Spinnenpflanze bezeichnet.
Der Blume macht ein langer Regen nichts aus, bei dem manch eine einheimische Pflanze die Blüten verliert.
Die Spinnenblume hat einen stachligen Stil.
Besonders im Hochsommer können Spinnenblumen den Garten für das Auge sehr anziehend gestalten.
Auch erfordert sie nicht viel Pflege.
Wenn jedoch gewünscht wird, dass sie länger blüht, dann werden die Samenschoten einfach regelmäßig abgeknipst.

Weitere Beiträge zu den Themen

GartenblumenKleine HinguckerInteressantes aus Sachsen-AnhaltBlütenzauberWandernWeihnachtenMeine HeimatHobby FotografenKleine Dinge ganz GroßVermischtes -überregional-Blumen im GartenSpinnenblumeMacro BilderHeimatbilderZimmerpflanzenTier- und NaturfotografieBlütenprachtSchätze_unserer_HeimatWeißenschirmbachHingucker

5 Kommentare

Die ist mir nicht bekannt.

Ganz toll vorgestellt,Danke !

Dankeschön, Manfred, für die schönen Fotos und die dazugehörige Info - schätze für so eine schöne Pflanze finde ich bestimmt noch ein hübsches Plätzchen ;-)
LG Heidi

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite