Polizeichor Marburg: Volles Programm in Berlin
- Konzentration beim Auftritt
- hochgeladen von Hans Amling
Ein volles Programm absolvierte der Polizeichor Marburg bei der ersten seiner Konzertreisen in diesem Jahr. Oben an stand dabei natürlich die Mitwirkung an einer Abendandacht in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Da der Kirchenvorstand dem Chor die Gelegenheit eingeräumt hatte, im Anschluss an die Andacht sich der Gemeinde über eine halbe Stunde gesanglich zu präsentieren, standen die letzten Chorproben vor der Reise ganz im Zeichen dieses Auftritts. Um es vorweg zu sagen, die Arbeit hatte sich gelohnt! Denn wie aus der Resonanz der zahlreichen Besucher zu entnehmen war, war unsere Auswahl bei ihnen gut angekommen. Viele waren auch froh, „endlich mal wieder einen reinen Männerchor“ gehört zu haben.
Neben dieser Pflicht (Konzert) war auch ein umfangreiches Kür-Programm zu bewältigen.
Nach einer ausgedehnten zweiteiligen Stadtrundfahrt mit der Erkundung markanter Punkte, dem Besuch des Reichstagsgebäudes mit Besichtigung des Plenarsaals und der Besteigung der Kuppel stand auch ein Abstecher nach Hohenschönhausen auf dem Programm. Hier befindet sich das ehemalige Untersuchungsgefängnis des M.f.S. Ehemalige Untersuchungsgefangene führte den Chor durch die große Anlage und berichteten sehr anschaulich und bewegt über ihre Haftzeit in diesem Stasi-Gefängnis.
Genau das Gegenteil erlebte die Reisegruppe in der Revue „QI“ im weltberühmten Friedrichstadtpalst. Was hier auf dem Eis, im Wasser, in der Luft und auf dem Boden geboten wurde, war nicht nur für uns Provinzler einmalig.
Den Abschluss der 4tägigen Reise bildete der Besuch von Potsdam mit dem Schloss Sanssouci.
Wäre unser verstorbenes Ehrenmitglied Walter Trapp, ein Ur-Berliner, mit dabei gewesen, hätte er bestimmt resümiert: „Det war knorke, wa!“
- Konzentration beim Auftritt
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
1 / 31
- Die ehemalige Grenzanlage in Marienborn
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
2 / 31
- Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
3 / 31
- Auf geht es zur Stadterkundung
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
4 / 31
- Welche Linie nehmen wir?
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
5 / 31
- Abends in den Hackeschen Höfe
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
6 / 31
- In Erinnerung an den ehemaligen Checkpoint Charlie
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
7 / 31
- Schloss Charlottenburg
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
8 / 31
- Am Charlottenburger Schloss
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
9 / 31
- Im Hof des Stasi - Gefängnisses
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
10 / 31
- Im Zellentrakt
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
11 / 31
- Die Vernehmerzimmer "laden ein"
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
12 / 31
- Endlich einmal Rast
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
13 / 31
- Der Ort unseres Auftritts: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
14 / 31
- Die letzte Probe
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
15 / 31
- Konzentriert beim Konzert
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
16 / 31
- Das Bundeskanzleramt
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
17 / 31
- Aufgang zum Reichstag
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
18 / 31
- Blick in den Plenarsaal
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
19 / 31
- Die Kuppel
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
20 / 31
- Blick von der Kuppel auf das Brandenburger Tor un die amerikanische Botschaft
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
21 / 31
- Berliner Verkehrswege: Wasser, Schiene, Straße
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
22 / 31
- Die Reisegruppe
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
23 / 31
- Die Mühle von Sanssouci
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
24 / 31
- Parkansicht
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
25 / 31
- Blick auf das Schloss
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
26 / 31
- Ohne Sorgen
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
27 / 31
- Die Kartoffeln erinnern an die Einführung der "Erdäpfel" durch Friedrich dem Großen
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
28 / 31
- Da kommt Hunger auf
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
29 / 31
- Ewald Schenk...
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
30 / 31
- ... und der Chor danken der Reiseleiterin
- hochgeladen von Hans Amling
- Bild
31 / 31
Mein lieber Hans-Christoph Nahrgang, man kann auch als Nicht-Polizist beim Polizeichor Marburg mitsingen. Singstunden sind montags von 17-18.30 Uhr in der Polizeidirektion Marburg. Nur Mut!