myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Step op de Deel" im "German Tap Magazine"

Seit 2007 gibt es im Turn-Club Bissendorf die Steptanzgruppe "Step op de Deel" unter Leitung des Deutschen Meisters Walter Lüder. Im "German Tap Magazine" erschien nun ein Artikel über die Gruppe...

(von Angelika Fischer, einem Mitglied der "Step op de Deel")

Hallo liebe German Tap-Leser,

seid Ihr interessiert an einer kleinen Geschichte über eine Gruppe steptanzbegeisterter Senioren aus der schönen Wedemark bei Hannover?

OK, dann leg ich mal los.

Es war einmal ein Steptanz besessener Senior namens Walter Lüder vom Turnclub Bissendorf, der im Juni 2007 per Zeitungsannonce Leute ab 40 Jahren aufwärts suchte, die gern das Steptanzen lernen wollten.

Nach kurzer Zeit war er umringt von 8 Damen und einem Herrn (+50 Jahre alt), deren Augen alle an seinen Füßen hingen und die nicht verstanden, warum die eigenen Füße die Bodenhaftung nicht aufgeben wollten. Mein Gott, war der Anfang schwer, doch Übung macht bekanntlich den Meister. Auf einer Weihnachtsfeier konnten wir schon eine kleine "Choreographie" nach der Melodie "Love and Marriage" vorführen. Wenn ich dieses Lied heute im Radio höre, habe ich sofort wieder das damalige Training vor Augen.

Weitere Auftritte bei Seniorenfeiern folgten. Ach ja, dann war da noch die Suche nach einem Namen für unsere Gruppe. Es kamen Vorschläge wie "Siver Heals", "Heide-Stepper" etc. Nichts überzeugte wirklich. Meine Überlegung war dann: Wo steppen wir und für wen steppen wir? Wir steppten auf Hannelores Diele und unsere Zielgruppe für künftige Auftritte sind Senioren. Also nennen wir uns doch "Step op de Deel". Das war's.

Im Frühjahr 2008 meinte unser Walter, dass wir jetzt vermehrt üben müssten, denn er wolle mit uns im September zu der Norddeutschen Meisterschaft im Steptanz nach Ibbenbüren. Ein passender Tanz war schnell gefunden. "Danz op de Deel" sollte es sein, und die Kostüme im bäuerlichen Look waren fix genäht.

Bei der Meisterschaft sahen wir dann den ganzen "Profis" aus den Tanzschulen zu, und uns wurde ganz beklommen ums Herz. Doch "Danz op de Deel" kam begeistert beim Publikum an und wurde mit dem 3. Platz belohnt.

Heute nun, im Jahr 2011 sind nicht mehr viele aus der Anfangsgruppe dabei. Aber es kommen ja immer wieder Neue nach, die sich für das Steptanzen begeistern lassen.

Zusammen mit den Anfängern sind wir 15 Personen. Wir üben einmal in der Woche in Walters Tanzraum in Lindwedel (Heidekreis) im Keller mit ordentlichem Fußboden und Spiegelwand. Auf der Diele steppen, das war einmal. Zurzeit perfektionieren wir unseren "Charleston", der auf Seniorenfeiern immer für viel Stimmung sorgt. Und es ist wirklich so, die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück.

In diesem Sinne
Angelika Fischer

Weitere Beiträge zu den Themen

WedemarkTurn-Club Bissendorf e.V.SportTurn-Club BissendorfSteptanz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite