1. Mai 2010 – Hähnewettkrähen R.G.Z.V. Wedemark
- hochgeladen von Wilfried Halpape
Seit nunmehr über 10 Jahren veranstaltet die Rassegeflügel- Zuchtvereinigung (RGZV) Wedemark von 1968 auf dem Hof Schnehage in Wiechendorf sein Hähnewettkrähen. Im Laufe der Zeit hat sich der 1. Mai für Wiechendorf zu einem kleinen Volksfest entwickelt, somit stehen die Tiere ausnahmsweise mal nicht alleine in der ersten Reihe!
Zu einem festen und nicht ersetzbaren Programmpunkt gehört der Fanfarenzug Wedemark. Wenn dieser auf den Hof in seinen schneidigen Uniformen einmaschiert werden auch die letzten müden Wiechendorfer von den Fanfaren munter und kommen zum Hähnewettkrähen. Im Laufe des Tages gibt der Fanfarenzug mehrere Auftritte und verhilft dem Tag so zu einer Struktur. Wenn der Fanfarenzug gegen 14 h vom Hof maschiert, lichten sich schnell die Reihen, die Stimmung steigt und fällt mit dem Fanfarenzug!
Die RGZV Wedemark ist froh, dass der Fanfarenzug jeden 1. Mai das Hähnewettkrähen als Vereins- und Volksfest bereichert. Man will sich nicht vorstellen was der 1. Mai ohne ihn wäre!
mfG
1. Schriftführer des R.G.Z.V. Wedemark
Hendrik Biesalski,
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
1 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
2 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
3 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
4 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
5 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
6 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
7 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
8 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
9 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
10 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
11 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
12 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
13 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
14 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
15 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
16 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
17 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
18 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
19 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
20 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
21 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
22 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
23 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
24 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
25 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
26 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
27 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
28 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
29 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
30 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
31 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
32 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
33 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
34 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
35 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
36 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
37 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
38 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
39 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
40 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
41 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
42 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
43 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
44 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
45 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
46 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
47 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
48 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
49 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
50 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
51 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
52 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
53 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
54 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
55 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
56 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
57 / 58
- hochgeladen von Wilfried Halpape
- Bild
58 / 58
Da war bestimmt was los in Wedemark. So ein Wettbewerb ist für den ganzen Ort was und es gibt viel zu bestaunen..vor allem die schöne Hähne. Und die Musikvereine können bei dieser Gelegenheit ihr können unter beweiss stellen.
Gruss, Gisela