Weltvogelpark Walsrode feiert 50. Geburtstag, 1. Teil
- Vom Parkplatz zum Eingang
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
Mein Mann und ich hatten mal wieder Lust zum Vogelpark Walsrode zu fahren, auf der Bundesstraße 3 ging es Richtung Hannover, dann in Sehnde auf die Autobahn 7 Richtung Hamburg, dann Richtung Bremen, Bremen-West die Abfahrt nach Walsrode. Die Sonne zeigte sich nur spärlich, kam aber später immer wieder raus.
Der Park hatte sich merklich verändert, es gab einen Rundgang-Walkway, da ging man an allen Sehenswürdigkeiten vorbei, ich wollte das aber ab kürzen, denn zu den Piguinen wollte ich nicht, sondern zu den Papageien und Exoten und schöne Farbaufnahmen machen, was uns aber nicht gelang, denn wir kamen wieder dahin, wo wir her kamen. Also gingen wir dann auch den Rundgang und kamen überall hin.
Meine Kamera Casio EXCLIM EX-H10 machte tolle Fotos, aber bei manchen Drahtgehegen war der Draht zu eng, die Kamera stellte sich nicht ein und so hatte ich statt dem Vogel, den Zaun drauf oder konnte den Vogel gar nicht knipsen.
Aber alles in Allem war es ein schöner Tag, die Fotos sind schön geworden und das wollten wir ja erreichen. Mein Mann und ich puzzeln mit dem Computer und die Fotos können wir in dem Programm hochladen und dann mit ca. 221 - 265 Teilen, puzzeln. Es gibt viele Puzzle im Internet, wir haben unseres über Bigfish, dort kann man neue Bilder dazu hochladen.
Auszug aus: http://www.weltvogelpark.de/
Insgesamt 4.200 Vögel in 675 verschiedenen Arten beherbergt der Weltvogelpark Walsrode in einer 24 Hektar großen Parklandschaft. Er ist der weltweit größte Vogelpark, einer der zehn artenreichsten Zoos der Welt und damit nicht nur ein Paradies für Tierliebhaber und Gartenfreunde, sondern ebenso Anziehungspunkt für internationale Vogelforscher.
Ob kunterbunt, pfeilschnell oder extrem selten – unsere gefiederten Bewohner bringen Sie immer wieder zum Staunen und Schmunzeln.
Der größte Vogelpark der Welt!
Viele Vogelarten wie Seidenkuckucke, Erdracken, Vangas und Kurole können Sie in keinem anderen Zoo der Welt bewundern. Aber natürlich werden Sie bei uns auch allseits beliebte Arten wie Pinguine, Papageien oder Adler wiedertreffen. Entdecken Sie unsere bezaubernde Vogelwelt auf Ihrem individuellen Spaziergang durch den Park.
Informationen zu unseren täglichen Shows und Schaufütterungen sowie Führungen erhalten Sie unter Edutainment.
http://www.weltvogelpark.de/deutsch/edutainment.ht...
Als wir den ganzen Vogelpark umrundet hatten, ,,qualmten" unsere Socken, man ist ja schließlich keine zwanzig mehr. :-)
Es gibt viele Bänke, wo man sich auch mal ausruhen kann.
Teil 2 und 3 folgen, mit wunderschönen verschieden farbigen Vögeln
- Vom Parkplatz zum Eingang
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
1 / 35
- Eine sehr schöne Anlage, sehr gepflegt
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
2 / 35
- Hier kann man Prospekte über Sehenswürdigkeiten rund über die Heidelandschaft bekommen
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
3 / 35
- Die Brücke führt über eine Autostraße in den Park
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
4 / 35
- Unten links die Pinguinanlage, in der Mitte die Freiflughalle
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
5 / 35
- Da ich mir die Namen der Vögel nicht merken konnte, habe ich die Hinweisschilder fotografiert
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
6 / 35
- Roter Sichler
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
7 / 35
- Auf Futtersuche
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
8 / 35
- ,,Putztag"
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
9 / 35
- Kein Krokodil, nur ein alter Baumstamm
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
10 / 35
- Auf einem Bein
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
11 / 35
- Klapperstörche
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
12 / 35
- ,,Gestatten Adebar"
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
13 / 35
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
14 / 35
- Die Vielfalt der Eierschale
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
15 / 35
- Man konnte die verschiedenen Eierschalen betasten
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
16 / 35
- Ein Storch beim Frühsport
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
17 / 35
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
18 / 35
- Alte Baumbestände findet man überall im Park
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
19 / 35
- Viele Tafeln sind angebracht, um den Besuchern etwas zu erklären, hier ist es die Struktur und Funktion der Federn
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
20 / 35
- Ein Klunkerkranich
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
21 / 35
- Hier leben Gänse
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
22 / 35
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
23 / 35
- Vater- und Muttergans mit ihren Sprösslingen
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
24 / 35
- Gänsefamilie
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
25 / 35
- ,,An mir kommt so schnell keiner vorbei!"
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
26 / 35
- Viele Blumenrabatten zierten den Park
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
27 / 35
- Pelikan bei der Federnpflege
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
28 / 35
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
29 / 35
- ,, Jetzt können wir Mittagsruhe halten!"
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
30 / 35
- Hohe Hecken verbergen andere Wege
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
31 / 35
- ,,Wo ist bitte das Futter?"
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
32 / 35
- Rote Cubaflamingos
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
33 / 35
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
34 / 35
- hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
- Bild
35 / 35
Schöner Ausflug...