Fotoexkursion durch Walsrode
Die Exkursion führt durch Walsrode, den alten Kirch- und Klosterort, der am Zusammenfluss von Böhme und Fulde entstand und bereits im Jahr 1383 zur Stadt erhoben wurde.
Zur typischen Stadtgeschichte gehören Verwüstungen während des Dreißigjährigen Krieges, verheerende Brände, Hungersnöte. Durch die Gemeindereform von 1974 erfolgte der Zusammenschluss von 22 Ortsteilen.
Der Stadtrundgang vermittelt einen Eindruck vom Kloster Walsrode, das 986 erstmals urkundlich erwähnt wurde und seit der Reformation als evangelisches Damenstift dient.
Interessant ist das Rathausensemble, bestehend aus dem ehemaligen Rathaus von 1758, dem neugotischen Alten Rathaus von 1904 und dem heutigen Rathaus von 1978.
Ungewöhnlich und beachtenswert sind in Walsrode die vielen Objekte der Kunst im öffentlichen Raum.
Mai 2020, Helmut Kuzina
Walsrode ist eine Tolle Stadt,ich war Jahrelang in Bomlitz und Falingborstel.
Ich bin die letzten Jahre mehrmals durchgefahren.Es hat sich viel verändert
aber nur zum Guten.
Gruß Felix