Weltvogelpark Walsrode Teil 1
- hochgeladen von Werner Szramka
Der Weltvogelpark Walsrode hat wohl zu Recht diesen Namen erhalten. Unter dem Motto „ Entdecken und „ erleben ist für den Vogelpark eine ganz besonders Devise und sie wird mit der grossen Pflanzen- und Blütenschau , also mit Flora und Fauna des Park`s ganz hervorragend erfüllt. Es sollen dort ca. 4. 000 gefiederte Bewohner zu sehen und untergebracht sein. Die dort ständig anwesenden „ Ranger „können den Besuchern umfangreich Auskunft geben und erstaunliches und Wissenwertes über den Park und deren gefiederten Bewohner erzählen . Ab März / April sind riesige Regionen mit blühenden Blumen in eine einmalige Park-, Gartenlandschaft zu bewundern. Laut Information des Park´, sind über 2,3 Millionen Tulpen und anderen blühenden Blumen in ein farbenprächtiges Bild von Rot, Weiss , über Gelb bis hin zu Rosa verwandelt.
Bei der Vielzahl von zu sehenden Vögeln habe ich mehrere Teile erarbeitet , bzw. abgelichtet damit jeder Beschauer, der diesen Park noch nicht selbst besucht hat, sich einen umfangreichen Eindruck verschaffen kann.
Besonders sehenswert ist die tägliche „ Spektakuläre Flugshow „ jeweils um 11 Uhr und 14.30 Uhr
Öffnungszeiten :
Vom 18. März bis 1. November täglich von 9.00 – 19. 00 Uhr ( ab Herbst bis 18 Uhr )
Eintrittspreise :
Erwachsene 16 €
Kinder 4 – 17 Jahre 11 €
2 Erwachsene und 2 Kinder oder mehr Kinder 48 €
1 Erwachsener und 2 oder mehr Kinder 32 €
Viel Freunde beim Anschauen und bis zum nächsten Teil
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
1 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
2 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
3 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
4 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
5 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
6 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
7 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
8 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
9 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
10 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
11 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
12 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
13 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
14 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
15 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
16 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
17 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
18 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
19 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
20 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
21 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
22 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
23 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
24 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
25 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
26 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
27 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
28 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
29 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
30 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
31 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
32 / 33
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
33 / 33
Ich habe den Vogelpark des Öffteren mit den Kindern und später mit den Enkelkindern besucht. Eine Fülle von Vögel, die dort gezeigt werden, die man an einem Tag gar nicht alle bestaunen kann.