Feldsteinkirche MARSOW - zwischen Boizenburg u. Hagenow
- hochgeladen von Christel Pruessner
In Mecklenburg-Vorpommern leben kaum mehr Menschen als in München (1,6Mill : 1,3Mill), und doch gibt es hier erheblich mehr Kirchen und Kapellen. Und wenn dazu das historisch wirtschaftliche und damit soziale Umfeld gesehen wird, dann darf ein neugieriger Mensch bei der Suche nach Kirchen in diesem Bundesland mit Überraschungen rechnen.
Eine der herausragenden ist dabei die Feldsteinkirche in MARSOW. nach 1341 erbaut.
http://www.feldsteinkirche-marsow.de/
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
1 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
2 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
3 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
4 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
5 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
6 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
7 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
8 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
9 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
10 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
11 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
12 / 13
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
13 / 13
Interessant ist der barocke Zwiebelturm – wie kommt denn der nach Mecklenburg-Vorpommern (auf das gotische Kirchenschiff)?