myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Information der Stadt

Information der Stadt

Klimaschutz einen Baustein reicher
Unterschleißheim bekommt
Erd- bzw. Biogastankstelle
Die langjährigen Verhandlungen der Stadt haben sich
gelohnt: Unterschleißheim erhält eine Erd- bzw. Biogas-
Zapfanlage. Sie wird in die bestehende Shell-
Tankstelle an der Ecke Münchner Ring/ B13 integriert.
Wann die Tankstelle in Betrieb gehen wird, ist derzeit
noch nicht genau bekannt.
Die Stadt bemühte sich schon in den Jahren 2007 und
2009 um die Errichtung einer Erdgas-Tankstelle in Unterschleißheim,
um auch in dieser Hinsicht ihre vielfältigen
Anstrengungen als vorbildliche Umwelt- und Klimaschutzkommune
weiter auszubauen. Jetzt wurde das
Bemühen von Erfolg gekrönt. Umfangreiche Verhandlungen,
detaillierte Recherchen der Stadt, die Vermittlung
der Gespräche durch die Deutsche Energie-Agentur
GmbH (dena) aus Berlin und „gibgas“ aus München
haben die Planung einer Erdgastankstelle in Unterschleißheim
zu einem positiven Ergebnis gebracht.
Über mehrere Monate führte die Stadt mit Shell, dem örtlichen
Pächter der gleichnamigen Tankstelle und „erdgas
mobil GmbH“, die im Übrigen auch die Investitionskosten
von mehreren hunderttausend Euro tragen wird, zielorientierte
Gespräche. Dass die Zapfanlage in die bestehende
Shell-Tankstelle an der Ecke Münchner Ring/ B13
integriert wird, hat mehrere Vorteile. Die bestehende
Tankstelle liegt in sehr verkehrsgünstiger Lage mit attraktiven
Öffnungszeiten und einen angegliederten Shop für
Lebensmittel. Diese Kombination erhöht die Akzeptanz
und öffentliche Wahrnehmung des Erd- bzw. Biogases
als alternativer Kraftstoff. Die Stadtwerke Unterschleißheim
benutzen bereits ein Erdgas-Auto. Bislang müssen
sie zum Tanken zur nächstgelegenen Tankstelle in
Dachau fahren. Für die Stadtwerke und auch alle anderen
zahlreichen Unernehmen und Privatpersonen in Unterschleißheim
und Umgebung, die ihr Interesse an einer
Umrüstung ihrer Fahrzeuge signalisiert haben, bedeutet
die neue Erdgastankstelle eine ideale, räumlich sehr
attraktive Tankmöglichkeit.
Die Erdgas-Vorräte reichen noch für mindestens 60 Jahre
und sind daher eine tragende Säule der Energieversorgung.
Erdgas ist umweltschonend, weil es bei seiner Nutzung
viel weniger Kohlendioxid freisetzt als Erdöl, Kohle
Benzin oder Diesel. Eine Erdgas-Tankstelle ist somit ein
weiterer Schritt Unterschleißheims als Klima- und
Umweltschutzkommune und setzt ein klares Zeichen für
den Ressourcenschutz.

Weitere Beiträge zu den Themen

TankstelleUnterschleißheimBiogasInformation der StadtInformationErdgasErdgastankstelle

4 Kommentare

Ob sich das rentiert?

Wieviele haben in Unterschleißheim und Umgebung ein Gasauto?

Ich nehme an es gibt bei uns noch wenige Gasautos.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite