Ausflugsziele Südharz - Karsthöhle "Heimkehle" !
- Kasse und Eingang zur Heimkehle !
- hochgeladen von dieter gorzitze
Bei der Rückfahrt nach Ludwigshafen sahen wir
in der Nähe des Kyffhäusers ein Hinweisschild,
Heimkehle.
Über hunderttausende von Jahren haben die Wasser der Thyra,Krebsbach und Krummschlacht,eine der eindrucksvollsten und größten
Karsthöhlen Deutschlands geschaffen.
1357 wurde die Höhle erstmalig erwähnt.
Im März 1944 wurde die Höhle in die Untertage-Verlagerung der
Rüstungsindustrie einbezogen.
KZ Häftlinge stellten Fahrgestelle für die JU 88 her.
Bei Frontannäherung wurde das Lager am 4. April 1945 aufgelöst und
die Häftlinge auf Todesmärsche geschickt.
Die Eingänge wurden 1946 gesprengt.
Dank vieler freiwilliger Helfer konnte die Höhle 1954 wieder geöffnet werden.
Zur Zeit sind 650 m der Höhle wieder begehbar.
Aus Uftrungen Uschi und Dieter.
- Kasse und Eingang zur Heimkehle !
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
1 / 11
- Eingangsschacht
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
2 / 11
- Blick auf den Kyffhäuser.
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
3 / 11
- Höhlenkundliche Ausstellung!
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
4 / 11
- Lampen und Werkzeuge der Bergmänner.
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
5 / 11
- Einer der Hunte.
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
6 / 11
- Die Helme sind bei der zum Teil recht niedrigen Deckenhöhe nötig.
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
7 / 11
- Mahnmal für die KZ Häftlinge im kleinen Dom !
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
8 / 11
- Großer Dom,Deckenhöhe 40 m.
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
9 / 11
- Nach einer Stunde Höhlenbesichtigung tut ein heißer Kaffee gut.
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
10 / 11
- Regenwetter im Südharz.
- hochgeladen von dieter gorzitze
- Bild
11 / 11
Da war ich mal kurz nach der Wende.