Sportabzeichen-Tour des Regionssportbundes Hannover war zu Gast in Uetze
- Stolz nehmen die Kinder den Glückwunsch vom Turntiger entgegen
- hochgeladen von Peter Doms
Aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens hatte der VfL Uetze die Sportabzeichen-Tour des Regionssportbundes nach Uetze geholt. Der Gedanke des Sportbundes ist es, Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines Großsportfestes das Ablegen der leichtathletischen Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens zu ermöglichen. Bei rund 1580 Schülerinnen und Schülern sowie 380 Kindergartenkindern herrschte dann auch bei sommerlichen Temperaturen ein buntes Treiben auf den beiden Gemeindesportplätzen am Hoopte.
Neben den verschiedenen Prüfungen stand auch ein vielseitiges Rahmenprogramm zur Verfügung. Die Sparkasse Hannover (Hauptsponsor der Veranstaltung) sowie der Fußballverband des Kreises Hannover boten verschiedene Spiel- und Sportaktionen an, mit denen die Teilnehmer eventuelle Wartezeiten überbrücken konnten. Die Milchwirtschaft Niedersachsen sorgte mit Milchprodukten für Erfrischung.
Max Moorfrosch und der Turntiger feuerten die Sportlerinnen und Sportler an und ein buntes Musikprogramm und Interviews mit den Teilnehmern sorgten für eine angenehme Atmosphäre.
Bei einem derartig großen Sportfest kann man sich vorstellen, dass der Garant für einen reibungslosen Ablauf in der Organisation liegt. Rund 60 geprüfte Sportabzeichenabnehmer aus der Region Hannover und 80 Helferinnen und Helfer vom VfL Uetze waren in den unterschiedlichsten Funktionen (Verpflegung, Betreuung, Auf- und Abbau, Info-Stände, Funpark-Aufsicht, Schreibarbeiten, Leistungserfassung bei den einzelnen Disziplinen und,und,und …) zur Stelle. Dass nicht alle Klassen aufgrund der großen Teilnehmerzahl sämtliche Disziplinen absolvieren konnten, lag dann aber eher an mangelnden Informationen, fehlender Unterstützung und Desinteresse verschiedener Lehrkräfte. Dass es besser geht, zeigten dann auch die Kindergartenkinder, die mit einer erstaunlichen Disziplin und mit einem großen Eifer bei der Sache waren. Sie absolvierten nicht nur ihre Übungen beim Werfen, Laufen, Balancieren und Springen, sie nahmen auch die angebotenen Spielgeräte des Funparks in Anspruch und liefen, als die Schülerinnen und Schüler schon längst das Sportgelände verlassen hatten (obwohl sie noch nicht alle Übungen absolviert hatten) eine Ehrenrunde auf der Sportplatzbahn oder versuchten sich beim Hochsprung. Groß war natürlich die Freude, als sie zur Belohnung ihrer Bemühungen eine goldene Medaille in Empfang nehmen und die Gratulationen von Max Moorfrosch und dem Turntiger entgegennehmen konnten. Diese Aktion für Kindergartenkinder, die wegen ihres Alters noch kein Sportabzeichen machen können, ist von Roland Freitag und seiner Crew vom Regionssportbund ins Leben gerufen worden und ist in Niedersachsen einmalig.
Den VfL Uetze erreichten im Nachhinein zahlreiche Glückwünsche zur Durchführung dieser Aktion und für die gute Organisation. Diesen Dank möchte der VfL an den Regionssportbund, den ehrenamtlichen auswärtigen Helfern und natürlich den vielen engagierten Mitgliedern und Freunden des VfL weitergeben.
- Stolz nehmen die Kinder den Glückwunsch vom Turntiger entgegen
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
1 / 35
- Kraftvoller Start der Mädchen beim 50m-Lauf
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
2 / 35
- Während die 50m-Läufer gerade starten, absolviert eine andere Gruppe gerade auf der Innenbahn den 800m-Lauf.
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
3 / 35
- Auch der Funpark wurde eifrig genutzt
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
4 / 35
- Die Weitwurfanlage war oft erster Anlaufpunkt und gut besucht
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
5 / 35
- Das 400m-Feld kurz vorm Ziel relativ dicht beisammen
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
6 / 35
- Batman beim Weitsprung
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
7 / 35
- Energischer Zielspurt
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
8 / 35
- Max Moorfrosch wartet auf Futter
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
9 / 35
- Als gekrönte Sieger gekommen, ohne natürlich mitzumachen. Die Abiturienten hatten bessers zu tun.
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
10 / 35
- Mitglieder des Regionssportbundes halten Kriegsrat
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
11 / 35
- Modells auf Rädern
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
12 / 35
- Gute Technik beim Kugelstoß
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
13 / 35
- Gespannt verfolgen die Mitschüler den Hochsprung
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
14 / 35
- So geht es auch. Dynamisch und erfolgreich.
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
15 / 35
- Kommt ein Schlagball geflogen .......
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
16 / 35
- Der Turntiger und Max Moorfrosch sorgen bei den Kindergartenkindern für Begeisterung
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
17 / 35
- Das nennt man Tiefstart
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
18 / 35
- Die Jüngsten sind eifrig bei der Sache
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
19 / 35
- Professionelle Haltung am Start
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
20 / 35
- Beim Balancieren darf man sich ruhig einmal helfen lassen
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
21 / 35
- "Zwergenweitwurf"
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
22 / 35
- Die Hüpfburg war immer gut besetzt
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
23 / 35
- Was Max Moorfrosch wohl zu erzählen hat?
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
24 / 35
- Moderatorin mittendrin und dabei
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
25 / 35
- Sommerski
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
26 / 35
- Milch und Kakao von der Milchwirtschaft stillen den Durst
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
27 / 35
- Das Rucksack-Maskottchen ist immer dabei
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
28 / 35
- Häschen in der Grube....
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
29 / 35
- Laufen macht einfach nur Spaß
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
30 / 35
- Selbst beim gekonnten Sprung wird noch gelächelt
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
31 / 35
- Flying in the air......
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
32 / 35
- Stolz wird die Medaille präsentiert
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
33 / 35
- VfL-Vorsitzender Hartmut Otte geht vor den kleinen Olympioniken in die Knie
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
34 / 35
- Die Goldmedaille gefällt sogar dem kleinen Bruder
- hochgeladen von Peter Doms
- Bild
35 / 35
Eine Super Aktion. Ich habe als Wettkampfrichter letztes Jahr in Letter mitgeholfen.