Orga-Team Altmerdingsen: Kinderolympiade 2012 in Altmerdingsen war großer Erfolg !!
- Begrüßung durch Gundi Degotschin im Namen des Orga-Teams..
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
Über den großen Zulauf bei der Kinderolympiade 2012 am 21.08.2012 war das Orga-Team sehr überrascht. Viele Mütter mit den Kleinen und Nachbarskindern oder Omi´s mit den Enkeln kamen pünktlich um 15.30 Uhr zur Kinderolympiade auf den Altmerdingser Schützenplatz. 26 Kinder meldeten sich vor Ort bei dem Orga-Team an und bekamen ihre Startkarten. Das Wetter spielte an diesem Nachmittag auch mit und war den Kindern bei ihren vielen Aktivitäten wohlgesonnen. 10 Disziplinen mußten absolviert werden, damit die Kinder die begehrten Medaillen erhalten und einen der drei Plätze belegen konnten. Wettbewerbe gegeneinander in den Altersstufen 4/5 Jahre, 6/7 Jahre, 8/9 Jahre sowie 10 und mehr Jahre wurden durchgeführt. Kugelstoßen, Weitsprung und Schwebebalken sind auch in Altmerdingsen Olympische Disziplinen gewesen. Viel Spaß hatten die Kinder beim Sackhüpfen, Eierlauf, Dosenwerfen und Gummistiefel-Weitwurf. Für die Kleinen und Großen wurde die Treffsicherheit beim Basketball werfen auf die Probe gestellt. Es polterte laut beim Dosen werfen und in der Disziplin Ringe werfen gab es so manchen super Treffer. Geduld und viel Geschick waren bei der letzten Station gefragt. Tischtennisbälle mußten mit einem Strohhalm angesaugt und in eine weitere Schale hineingelegt werden ohne herunterzufallen. Johanna Tetzlaff schaffte innerhalb der vorgegebenen Minute 25 Tischtennisbälle und war somit schon heißer Favorit auf einer der schönen Medaillen. Die Auswertung nahm einige Zeit in Anspruch, so daß die Kinder sich auf dem großzügigen Schützenplatz so richig austoben konnten. Einige Kinder spielten Fußball auf das vorhandene Fußballtor und einige kleine und große Künstler haben die Malkreide entdeckt und verschönerten den Zuweg vom Schützenheim. Gegen 18.00 Uhr wurden alle Kinder und anwesenden Erwachsenen zur großen Siegerehrung zusammengerufen. Das Orga-Team ließ es sich nicht nehmen und fragte die Kinder, ob es ihnen gefallen hat und wenn ja, sollten sie die Arme hochheben und jubeln. Dies taten alle Kinder und somit ist ein schönes gemeinsames Foto entstanden. Dann war der große Moment gekommen. In der Altergruppe 4/5 hatte Lennart Hecht die Goldmedaille errungen, gefolgt von Emran Gashi und der Drittplazierten Carolina Rohde. Ragnar Marquardt konnte in der Altergruppe der 5/6 Jährigen die Goldmedaille sein Eigen nennen. Leni Zamzow belegten den Silberrang und Marlon Tetzlaff freute sich über die Bronzemedaille. Bei den 8/9 Jährigen belegte Mika Naumann den ersten Platz und nahm glücklich die Medaille entgegen. Jerome Kirchner und Jan Müller belegten Platz zwei und drei und erhielten ebenfalls die begehrten silber und bronzefarbenen Medaillen. 3 Teilnehmerinnen in der Altersgruppe der 10 und mehr Jährigen hatten ihre Platzierung schon sicher und so freute sich Monja Ben-Mehrez über die Bronzemedaille, Tabea Kirchner erhielt die Silbermedaille und mit einem überaus hervorragenden Ergebnis hatte Johanna Tetzlaff den ersten Platz und somit die Goldmedaille errungen. Alle Kinder konnten bei der Verleihung auf ein „Siegertreppchen“ steigen. Nach der Verabschiedung der Kinder durch das Orga-Team endete dieser erfolgreiche, schöne Kindernachmittag.
- Begrüßung durch Gundi Degotschin im Namen des Orga-Teams..
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
1 / 23
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
2 / 23
- und dies waren noch nicht alle Kinder....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
3 / 23
- Für die kleinen war der Abstand nicht so groß ...
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
4 / 23
- Tischtennisbälle ansaugen, halten, und in die Schale hinüberbefördern. Aber das war nicht einfach....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
5 / 23
- Jerome hat deffinitiv Olympia geschaut... welche Grazie und hervorragende Körperhaltung....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
6 / 23
- Technik ist alles....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
7 / 23
- Die begehrten Medaillen der Altmerdingser Kinderolympiade 2012
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
8 / 23
- Wir haben noch Lust zu werfen... Also schnell wieder aufgebaut...
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
9 / 23
- Die Olympioniken im Gespräch....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
10 / 23
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
11 / 23
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
12 / 23
- Übung macht die Meisterin.....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
13 / 23
- Kunst liegt im Auge des Betrachters....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
14 / 23
- Wem die Kinderolympiade gefallen hat, sollte jubeln und die Arme heben. Und schau an offensichtlich hat es ihnen gefallen....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
15 / 23
- 4/5 Jährige: Goldmedaille Lennart Hecht, Silber für Emran Gashi und Bronzemedaille erhielt Carolina Rohde
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
16 / 23
- 6/7 Jährige: Ragnar Marquardt ist Goldgewinner, Leni Zamzow ist Zweitplazierte und erhällt die silberne Medaille und Marlon Tetzlaff belegt den Bronzerang.
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
17 / 23
- 8/9 Jährige Gewinner: Gold Mika Naumann, Silber ging an Jerome Kichner und Bronze erhielt Jan Müller
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
18 / 23
- Das Dreamteam der 10 und mehr Jährigen: Goldmädchen mit einem hervorragenden Ergebnis wurde Johanna Tetzlaff, Silber erhielt Tabea Kirchner und auch die Bronzemedaille wurde freudig entgegengenommen von Monja Ben-Mehrez.
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
19 / 23
- Ist das eine schöne Blume....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
20 / 23
- Was sich hier die Künstlerin Leni Zamzow gedacht hat, hat keiner erfahren, aber dies ist doch eindeutig abstrakte Kunst....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
21 / 23
- Ein schöner Sommergruß von Johanna Tetzlaff und ihren Girls...
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
22 / 23
- Dies war die begehrte Startkarte der Kinder....
- hochgeladen von Marilyn Schaprian
- Bild
23 / 23