Helix Pomatia
- Keine Haare - aber eine Laus auf dem Fuß... Kopf... Fühler.
- hochgeladen von Moor Frau
Die Weinbergschnecke, eine unter Naturschutz stehende Landlungenschnecke, die es mit einigen Kumpels irgendwie in unseren Garten geschafft hat. Und dort vermehren sie sich prächtig - wenn auch der Akt dieser Zwitter selbst ziemlich brutal anmutet: Zur Stimulation treiben sich die Tierchen Kalkspitzen in den Fuß. Würde mich persönlich nicht so wirklich anregen, aber bei den Schleimern funktioniert es anscheinend, denn sie produzieren jede Menge Nachwuchs.
Außerdem sind Schnecken ganz allgemein sehr zuverlässig in der Vorhersage des Wetters, denn wenn es regnen wird, sind sie schon Stunden vorher unterwegs. Kommen aber trockene Tage, so suchen sie sich einen schattigen Platz - meist etwas erhöht an Bäumen oder ähnlichem, um ihren Freßfeinden zu entgehen - und verschlafen die Sommerhitze im Trockenschlaf.
Der Winter wird in selbst gegrabenen Gängen verpennt (man bedenke: Nur ein muskulöser Fuß für die Erdarbeiten!).
Auch für den Nachwuchs wird gebuddelt, in die Höhlen legen die Weinbergschneckeneltern etwa 50 Eier. Die geschlüpften Minischnecken müssen sich keine Gedanken, machen, ob sie nun von Vater oder Mutte gelegt wurden, sie sind nach dem Schlüpfen auf sich allein gestellt und nur wenige werden so groß und kräftig wie das fotografierte Exemplar.
Um das Brett auf der Terrasse schleimten übrigens an dem Morgen vier Weinbergschnecken (den winzigen Nachwuchs nicht mitgerechnet), zwei Schnirkel- und eine Nacktschnecke.
- Keine Haare - aber eine Laus auf dem Fuß... Kopf... Fühler.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
1 / 8
- Ein sehr lasziv wirkendes Exemplar einer Schnecke. Es gibt Leute, die so etwas wundervolles essen.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
2 / 8
- Bildanimation. Unentschlossene Schnecke sucht Tagesquartier.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
3 / 8
- Das Auge einer Schnecke am Ende ihres Fühlers. Bei Gefahr wird beides eingefahren. Hat mich als Kind stundenlang fasziniert.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
4 / 8
- Der Blick in das Luftloch einer Weinbergschnecke.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
5 / 8
- Dieser misstrauisch schauende Winzling ist noch ganz durchsichtig und war kaum mit der Kamera einzufangen.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
6 / 8
- Die machen Stielaugen.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
7 / 8
- Huhu.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
8 / 8
:-))) Tolle Aufnahmen!